Branche
FS Logoi

Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

von | 05.06.25

Die Modelle ULTRAVENT 6 mit 1/8”-Anschluss und ULTRAVENT 15 mit ½”-Anschluss sind bereits verfügbar.
Quelle: WITT
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Die Ventilreihe umfasst federbelastete Armaturen, die bei Erreichen des voreingestellten Drucks öffnen und nach Druckausgleich selbstständig wieder schließen. Eine TÜV-Bauteilprüfung gemäß DIN EN ISO 4126-1 liegt für den Bereich von 100 bis 500 mbar vor.

Das Design ist auf hohe Durchflussleistung bei kompakter Bauform ausgelegt, die Dichtungen bestehen aus hochwertigen Elastomeren mit geringer Leckrate. Der Öffnungsdruck wird werkseitig eingestellt und durch ein individuelles Prüfprotokoll dokumentiert.

Weitere Größen der Ventilreihe sollen folgen

Die Ventile sind für verschiedene Gase sowie für Anwendungen im Hochtemperaturbereich geeignet. Verfügbare Materialien sind Messing oder Edelstahl. Je nach Einsatzfall können Filter am Ein- und Ausgang ergänzt sowie verschiedene Dichtungswerkstoffe gewählt werden, darunter auch Varianten mit FDA-Freigabe.

Zurzeit sind Anschlüsse in 1/8″ und 1/2″ erhältlich, weitere Größen folgen. Die ULTRAVENT-Serie ist für industrielle Anwendungen konzipiert, bei denen präzise Druckregelung im niedrigen Bereich erforderlich ist.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
GF Piping Systems ernennt neuen Präsidenten
GF Piping Systems ernennt neuen Präsidenten

Der Verwaltungsrat des schweizerischen Georg Fischer-Konzerns hat Thomas Hary mit Wirkung zum 1. Juni 2025 zum neuen Präsidenten von GF Piping Systems ernannt. Der Manager ist seit 20 Jahren in verschiedenen Positionen für das Unternehmen tätig. Er folgt auf CEO Andreas Müller, der die Position interimisweise übernommen hatte.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein