Bei der Entwicklung dieses neuen kompakten Stellantriebes mit einem Drehmoment von 25 Nm und seinem drehzahlgeregelten BLDC-Motor wurden zahlreiche Kundenwünsche berücksichtigt – aus so unterschiedlichen Branchen wie beispielsweise der Feuerungstechnik oder der Glasindustrie. Besonders Anlagenbauer waren auf der Suche nach Antrieben, bei denen die Stellzeit vom Kunden individuell geändert werden kann. Dadurch wird das Spektrum möglicher Anwendungen noch breiter. Der neue Antrieb kann zum Beispiel sowohl in der Automobilindustrie bei der Karosserielackierung, als auch bei Räuchereien in der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
Aufgrund seines Weitbereichsspannungseingangs (90 bis 264 V AC und 120 bis 370 V DC) ist der nT 25 weltweit bei unterschiedlichen Netzspannungen einsetzbar. Alternativ ist er mit der Betriebsspannung 24 V DC lieferbar. Bei anliegender Betriebsspannung erzeugt der Motor ein Haltemoment in Höhe des Nenndrehmoments von 25 Nm.
Zahl der Woche: 80
Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.