Branche
FS Logoi

Neuer Stellungsregler für eine moderne Anlagenautomatisierung

Mit einem smarten App-Bedienkonzept, einer einfachen Inbetriebnahme und umfangreichen, individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt GEMÜ Anwender optimal bei Regelungsprozessen in automatisierten Anlagen. Der neue elektropneumatische Stellungsregler GEMÜ 1441 cPos-X eignet sich für eine Vielzahl von Regelanwendungen mit unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Mit GEMÜ 1441 cPos-X erweitert GEMÜ sein Portfolio der Stellungs- und Prozessregler erstmals um einen Regler mit Zwei-Leiter-Technologie. […]

von | 21.07.22

Mit einem smarten App-Bedienkonzept, einer einfachen Inbetriebnahme und umfangreichen, individuellen Konfigurationsmöglichkeiten unterstützt GEMÜ Anwender optimal bei Regelungsprozessen in automatisierten Anlagen. Der neue elektropneumatische Stellungsregler GEMÜ 1441 cPos-X eignet sich für eine Vielzahl von Regelanwendungen mit unterschiedlichsten Aufgabenstellungen.

Mit GEMÜ 1441 cPos-X erweitert GEMÜ sein Portfolio der Stellungs- und Prozessregler erstmals um einen Regler mit Zwei-Leiter-Technologie. Dies bringt vor allem in puncto vereinfachter Verdrahtung entscheidende Vorteile. Das Feldgerät versorgt sich über die Signalquelle und benötigt somit keine weitere Spannungsversorgung. Beim GEMÜ 1441 cPos-X stehen ein passives, analoges 4 – 20 mA Rückmeldesignal sowie digitale Ein- und Ausgangssignale zur Verfügung.

Der Stellungsregler GEMÜ 1441 cPos-X ist sowohl für einfachwirkende als auch doppeltwirkende pneumatische Prozessventile mit Linear- und Schwenkantrieben geeignet. Der integrierte Linear-Wegaufnehmer hat eine Länge von 75 mm. Alternativ ist eine externe Anbauweise verfügbar. Der elektrische Anschluss kann über M12-Steckverbinder oder über Kabeldurchführungen mit innenliegender Klemmleiste vorgenommen werden.

Die Bedienung des neuen Stellungsreglers funktioniert mit einer speziell entwickelten App. Diese wird über Bluetooth Low Energy mit dem Gerät verbunden. Nach der Selbstinbetriebnahme mit bewährter SpeedAP-Funktion, kann in der App die Grundkonfiguration des Reglers spezifisch an die Regelungsaufgabe individuell und komfortabel angepasst werden. Zudem lassen sich Gerätestatus und Fehlermeldungen in Klartext anzeigen, wodurch die Fehlerdiagnose deutlich vereinfacht wird. Die wichtigsten Informationen zum Betriebsverhalten zeigt ein zusätzlich integriertes Statusdisplay im Stellungsregler. Die App ist sowohl für iOS als auch Android Betriebssysteme in den App Stores frei erhältlich.

Das integrierte Aktormodul zur Dosierung der Steuerluft erlaubt das präzise Positionieren der gewünschten Ventilposition. Gleichzeitig ist der Steuerluftverbrauch im ausgeregelten Zustand nahezu gleich null. So wird der Stellungsregler GEMÜ 1441 cPos-X den ökologischen Anforderungen ebenso gerecht wie den regelungstechnischen Erfordernissen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein