Branche
FS Logoi

Neuer Stellungsregler mit hoher Regelgenauigkeit

Der Stellungsregler Neles NDX® von Metso bietet akkurate, zuverlässige Performance für eine breite Palette von Anwendungen – unabhängig von der Branche oder der eingesetzten Ventil-Marke.

von | 30.05.20

Der NDX ist ein über 4 – 20 mA gesteuerter intelligenter Stellungsregler auf Mikrocontrollerbasis. Die Einheit enthält ein Bedienpaneel zur Konfiguration und zum Betrieb ohne Öffnen der Gehäuseabdeckung. Konfiguration und Betrieb können zudem fernbedient vom PC mit einer Asset-Management-Software erfolgen, die via HART-Kommunikation am Regelkreis angeschlossen ist. Nach dem Anschließen des elektrischen Signals und der Luftzufuhr erfasst der Mikrocontroller kontinuierlich folgende Messdaten: Eingangssignal, Ventilstellung mit berührungslosem Sensor, Antriebsdruck, Zuluftdruck, Gerätetemperatur.Seine hohe Regelgenauigkeit minimiert Prozessschwankungen und hat somit positive Auswirkungen auf die Rentabilität. Durch seine Performance und Zuverlässigkeit kann der NDX dazu beitragen, die Produktionsqualität sicherzustellen und Produktionsverluste zu minimieren. Gleichzeitig unterstützt er die Optimierung des Verbrauchs an Rohstoffen, Luft und Energie. Für die Inbetriebnahme werden nur wenige Minuten benötigt aufgrund seiner leicht verständlichen, visuellen Installationsanweisungen. Darüber hinaus bietet er fortschrittliche Funktionen, die im Notfall nicht nur Alarm ausgeben, sondern auch auf entsprechende Korrekturmaßnahmen hinweisen.

Technische Daten:

  • Bus-gesteuert 4-20 mA, keine externe Spannungsversorgung notwendig.
  • Geeignet für Dreh- und Hubarmaturen. Antriebsanschlüsse gemäß der Normen VDI/VDE 3845 und IEC 60534-6.
  • Funktion: einfachwirkend, direkt oder umgekehrt
  • Stellwegbereich: linear; 5…120 mm, drehend; 30…160°
  • Standard-Temperaturbereich: -40 bis +85 °C
  • Performance bei Antrieben mit mittlerer konstanter Last: Totband: ≤ 0,2 %, Hysterese: < 0,5 %, Linearitätsabweichung: < 0,5 %, Wiederholbarkeit: < 0,2 %

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein