Branche
FS Logoi

Neues Fail-Safe-Modul für elektrische Antriebe

Agromatic hat ein neues Fail-Safe-Modul entwickelt, das bei Ausfall oder Störung der Versorgungsspannung das Anfahren einer sicheren Endlage der elektrischen Dreh-, Schwenk-, oder Linearantriebe gewährleistet.

von | 30.05.20

Die Drehrichtung des Antriebs zum Anfahren der sicheren Endlage kann über eine Steckbrücke festgelegt werden. Bei erneutem Anliegen der Versorgungsspannung schaltet das Modul zurück in den Normalbetrieb. Die Lebensdauer des Moduls beträgt 4 bis 5 Jahre, bis der zugrundeliegende Akku ausgetauscht werden sollte, um die Funktionsfähigkeit weiter zu gewährleisten.
Das Fail-Safe-Modul kann innerhalb einer bestehenden Antriebsverdrahtung eingesetzt werden und ist für Antriebe mit einer Betriebsspannung von 24 V DC geeignet. Zusätzlich wird nur eine dauerhafte Versorgungsspannung von 24 V DC benötigt. Bei Ausfall der dauerhaften Versorgungsspannung schaltet das Fail-Safe-Modul in den Akku-Betrieb und verfährt den Antrieb in die gewählte sichere Endlage. Bei Normalbetrieb wird der Energiespeicher des Moduls anhand der Versorgungsspannung geladen.
Das Fail-Safe-Modul ist für die Hutschienenmontage innerhalb eines Schaltschrankes konzipiert. Es beinhaltet alle elektronischen Bauteile, um die Funktion ausführen zu können. Das Modul kann für Neuinstallationen oder als Retro-Fit für vorhandene Antriebe verwendet werden.
DIAM 2016: Stand B9

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein