Branche
FS Logoi

Neues Instandhaltungsgerät für erdeingebaute Armaturen

Die 3S Antriebe GmbH präsentiert ihr neues Armatureninstandhaltungsgerät 3S AIG XS.

von | 30.05.20

Es komplettiert die Produktsparte von 3S für mobile Armaturenstellantriebe, die deutlich mehr können als herkömmliche Schieberdrehgeräte. Die Neuentwicklung ist handlicher als sein großer Bruder 3S AIG und deckt als Ein-Mann-Gerät die Anforderungen von kleinen Netzbetreibern ab, während das stärkere 3S AIG bereits bei großen Versorgern wie den Berliner Wasserbetrieben flächendeckend eingesetzt wird. Das 3S AIG XS ist kleiner, leichter, handlicher sowie noch ergonomischer gestaltet und mit einem Leistungsgewicht von 7,5 kg als Ein-Mann-Gerät für den ressourcensparenden Einsatz konzipiert.
Zu einem Armatureninstandhaltungsgerät macht es aber erst seine leistungsfähige, intelligente Digitalelektronik. Das Gerät erfasst und speichert automatisch die genaue Gangzahl der Armatur vom Losbrechen bis zum Schließen und das anliegende Drehmoment beim Stellen. Über eine digitale Schnittstelle kann so der Fingerprint der Armatur in Form eines Weg-Drehmoment-Diagramms ausgelesen werden. Die Zustandsdaten werden mit der 3S Armatureninstandhaltungssoftware ausgewertet und verwaltet. Sie stehen jederzeit per Knopfdruck zur Verfügung um z. B. erforderliche Austauschinvestitionen zu prognostizieren oder um dem Auftraggeber die Durchführung der Instandhaltungsmaßnahme den Wartungserfolg, die Funktionsfähigkeit und die richtige Stellung der Armaturen nachzuweisen.
Die AIS verfügt über Schnittstellen zur Integration der Daten in bestehende Workforce Management- und GIS-Systeme. Armaturenstammdaten können daraus auf das 3S AIG XS aufgespielt werden. Durch Inspektionen mit dem 3S AIG XS können so Mängel rechtzeitig identifiziert und Armaturen planmäßig gewartet werden.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein