Branche
FS Logoi

NV Stellantriebe mit verlängerter Lebensdauer

Die vielseitig einsetzbaren Stellantriebe der Baureihen NV 5 und NV 6 wurden von der Agromatic Regelungstechnik GmbH für Kunden konstruiert, die nach einem Stellantrieb mit einer optionalen Positionserfassung direkt auf der Abtriebswelle suchen.

von | 30.05.20

Ein Zwischenring schafft Platz für die Montage von einem oder zwei Potentiometern bzw. von einem oder zwei Halleffekt-Absolutwertgebern. Dank dieser Konstruktion ist es möglich, ein oder zwei Potentiometer mit TÜV-Zulassung für Verbundregelsysteme nach DIN EN 12067-2 einzusetzen. Um die Lebensdauer der NV Antriebe zu verlängern, wurden jetzt das Nenndrehmoment auf bis zu 60 Nm bei 30 Sekunden für eine 90-Grad-Drehung gesenkt und die Lager im Vorgetriebe verstärkt.
Der Aufbau seines Gehäuses aus Aluminium- und Zinkdruckguss in Kombination mit einem dauergeschmierten Getriebe aus Stahl mit Sinterbronze-Gleitlagern erlaubt den Einsatz eines NV Verbundantriebes in einem weiten Temperaturbereich und auch in einer rauen Betriebsumgebung. Ein optional verfügbarer, elektronischer Stellungsregler vereinfacht die Einbindung eines NV Antriebes in die Steuerung komplexer Anlagen.
Die Vielzahl der möglichen Anwendungen und Montagevarianten machen die Antriebe der Baureihe NV auch zu einer optimalen Lösung für fast alle im Anlagenbau tätigen Unternehmen.
Informationen zum NV hält der Hersteller auch während der DIAM in München auf dem Messestand B14 bereit. Bestellungen nimmt der Vertrieb der Agromatic Regelungstechnik GmbH entgegen. Die Lieferung erfolgt direkt ab Werk.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein