Branche
FS Logoi

Packungscartridge für Höchstleistungen

Mit der Packungscartridge-Einheit 9984 hat EagleBurgmann eine Dichtung vorgestellt, die sich durch ihren einfachen Systemaufbau und ihre Robustheit auszeichnet.

von | 30.05.20

Dieses System wird in Rührwerken und vergleichbaren Maschinen in verschiedenen Industriebereichen wie z.B. Chemie, Raffinerie, Pharma oder Food eingesetzt.
Die Cartridges sind besonders für Einsätze geeignet, die eine lange Lebensdauer und einen schnellen Dichtungsaustausch erfordern, z. B. um Stillstands- und Ausfallzeiten zu verringern. Die montagefertige Cartridge Einheit 9984 ermöglicht den einfachen und problemlosen Einbau. Abhängig vom Design ist die Einheit ideal zur Aufnahme großer axialer und radialer Wellenbewegungen und je nach Einsatzgegebenheiten und Packungsqualität geeignet für Trockenlauf. Dem Medium und den Betriebsbedingungen entsprechend erfolgen die Auslegung und Auswahl der Packungsqualität.
Erfahrungen in kritischen Anwendungen z. B. in Kolbenpumpen von Chemieanlagen oder hydraulischen Hochdruckaustragspumpen in Raffinerien haben gezeigt, dass sich die Lebensdauer deutlich verlängert und Ausfallzeiten erheblich reduziert werden konnten. Dadurch erhöht sich die Wirtschaftlichkeit der Anlage signifikant.
Produktvorteile und Merkmale im Überblick:

  • Anschlussmaße nach DIN/ASME (Rührwerke)
  • Live Loaded System (außen angeordnete Tellerbefederung) mit definierter Flächenpressung und optischer Kontrolle
  • Lieferbar mit integriertem Wellenlager
  • Schmierung oder Sperrgasbeaufschlagung über Laternenring möglich
  • Wellenschutzhülse mit Chromoxidbeschichtung oder gehärtet zum Schutz gegen abrasive Partikel im Medium
  • Bei „schwimmend“ angeordnetem Packungssatz für große radiale Wellenauslenkungen geeignet
  • Einfacher und schneller Packungswechsel durch geteiltes Gehäuse
  • TA-Luft-Eignung für kritische Anwendungen in der Prozessindustrie

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein