Nur 10,8 Millimeter misst der Ventilkörper in der Breite – das Design ist die Grundlage sowohl für kleine Abmessungen als auch für geringes Gewicht. Denn weniger Material bedeutet, dass das Ventil zugleich leichter ist. Durch den Einsatz von Polyamid und Aluminium gingen die Entwickler von Aventics beim Schieberventil LS04 noch einen Schritt weiter. Dank minimalen Einschaltzeiten von 9 Millisekunden trägt das Ventil zur genauen Positionierung bei, zum Beispiel bei an Roboterarmen montierten Werkzeugen.
Ventilserie mit Vielfalt Der Nenndurchfluss beträgt 200 l/ min für LS04-XS und 170 bis 310 l/min für LS04-AF; die Pneumatikventile sind mit Rohranschlussdurchmessern von 4 und 6 Millimeter erhältlich. Sie sind sowohl mit zweipoligen Steckverbindern als auch dreipoligen Rundsteckverbindern (M8) ausgestattet; die Durchmesser der Steckverbinder von 10 Millimetern definieren dabei die minimale Breite der Ventilserie. Ein Status-LED zeigt den Schaltzustand des Ventils. Die besonders kleine Ausführung LS04-XS (XS für extra small) kann als einseitig betätigtes 5/2-Ventil eingesetzt werden. Bei der Standardausführung LS04-AF (AF für all functions) stehen dem Entwickler 5/2-, 5/3- und 2×3/2-Wegeventile mit allen klassischen Funktionen zur Verfügung.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.