Branche
FS Logoi

Prädiktive Analytik für die Prozessindustrie

In der Prozessindustrie verursachen unerwartete Anlagenausfälle Produktionsstillstände und damit verbunden hohe Kosten. Gleichzeitig werden viele Datenpunkte und Messwerte aus den Anlagen über lange Zeiträume gesammelt und gespeichert.

von | 30.05.20

Helfen können die gewonnenen Daten den Anlagenbetreibern aber nur, wenn sie in sinnvoller Weise ausgewertet werden. Der Betreiber möchte genauestens darüber informiert werden, an welcher Stelle der Anlage mit Problemen und Ausfällen zu rechnen ist. Genau das ist die Aufgabe des prädiktiven Analysesystems SAM GUARD® von SAMSON. SAM GUARD® analysiert die gesammelten Daten auf der Basis von maschinellem Lernen und Big-Data-Analysen, erkennt Abweichungen und identifiziert unter tausenden Feldgeräten und Anlagenkomponenten die Messstellen, die in Zukunft überprüft, ausgetauscht oder repariert werden müssen. Das System betrachtet die gesamte Anlage und erkennt Zusammenhänge zwischen den einzelnen Komponenten, sodass es frühzeitig eine Warnmeldung generieren kann. Dabei beschränkt sich SAM GUARD® im Gegensatz zu vielen ande ren Systemen auf wenige konkrete Meldungen am Tag. Damit lenkt SAM GUARD® den Blick nur auf die wirklich kritischen Anlagenteile und hilft dabei, unerwartete Anlagenausfälle und Störungen zu vermeiden.
SAM GUARD® verknüpft maschinelles Lernen mit dem verfahrenstechnischen Anlagenwissen (Human Enhanced Machine Learning) und ermöglicht, die Verfügbarkeit, Leistung und Produktivität von Anlagen zu steigern.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein