Seit über 20 Jahren wird sie in der Schweiz hergestellt und für vielzählige Industrieapplikationen weltweit eingesetzt. Sie ist mit Sphäroguss- oder Edelstahlgehäuse als Zwischenflanschklappe (Wafer), Endabsperrklappe (Lug) oder Doppelflanschklappe (U-section) und allen wichtigen internationalen Flanschanschlüssen in den Größen DN 32 bis DN 900 mit kurzen Lieferzeiten erhältlich. Von hochglanzpolierten Edelstahl-Scheiben mit PTFE-Manschette für Pharmaanwendungen bis hin zu PFA-ummantelten Scheiben mit PTFE-Manschette für die hochkorrosive chemische Industrie – die Absperrklappe Bianca lässt sich individuell für viele Anwendungen konfigurieren. Unterschiedliche Gehäuse-, Manschetten- und Scheibenmaterialien liefern so für jede Anwendung die passende Konfiguration.
Die Absperrklappe Bianca überzeugt mit einem zuverlässigen Sicherheits-Wellenabdichtungssystem. Der hohe Manschettenkragen, die PFA-Ummantelung an der Welle sowie eine auf Lebensdauer vorgespannte Sicherheits-Wellen-Abdichtung garantieren nicht nur eine ausgezeichnete primäre, sondern auch eine langanhaltende sekundäre Wellenabdichtung, auch bei hoher Schalthäufigkeit und bei hohen Temperaturen.
Ausführungen für den explosionsgefährdeten Bereich und High-Purity
Dank leitfähigen Scheiben- und Manschettenwerkstoffen kann die Absperrklappe Bianca von InterApp auch in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Zudem sind High-Purity- und LABS-freie Ausführungen erhältlich.
LNG-Terminal: Spezialschiff Excelsior in Betrieb genommen
Erfolgreicher Anschluss: In Wilhelmshaven wurde das zweite LNG-Terminalschiff an das Gasnetz angeschlossen. Somit soll sich die Energieversorgung für Deutschland noch sicherer und flexibler gestalten.