Der „SBU-Advanced“ ist, verglichen mit konventionellen induktiven Lösungen, technisch vollständig kompatibel. Er bietet mit der berührungslosen Positionsüberwachung eine kostengünstigere Alternative und zusätzliche Funktionen wie die Erkennung von Verschleiß, Blockaden oder Funktionsstörungen an der Antriebs- und Armatureneinheit. Abweichungen vom regulären Betrieb werden frühzeitig detektiert und in einer Fehlermeldung ausgegeben. Optional ist eine ATEX 2D Version verfügbar. Die integrierte Bluetooth-Schnittstelle(BLE4.0) erlaubt in Verbindung mit der App „EBRO Connect“ den „smarten“ Zugriff auf detaillierte Statusüberwachung und Parametrierung. Für eventuelle Wartungsarbeiten lassen sich relevante Beschaffungsinformationen ableiten. Die App bietet Transparenz über die Funktionen und den Betrieb der Armatur inklusive Antrieb. So können Abweichungen frühzeitig detektiert und gemeldet werden. Der „SBU Advanced“ ist kompatibel mit pneumatischen Antrieben mit einer Schnittstelle nach VDI/VDE 3845.
Stichwort EBRO im PlayStore bzw. iOS-Store.
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.