Branche
FS Logoi

Stellantriebe bestehen Test für die Glasherstellung

Nach umfangreichen Tests listen führende Glasbehälterhersteller den elektrischen CMA-Antrieb von Rotork für kritische Regelarmaturen für das Glasherstellungs-Verfahren.

von | 30.05.20

Die Armaturen werden verwendet, um Temperatur und Druck in den Öfen zu steuern, indem das Gas-Luft-Gemisch mit höchster Präzision geregelt wird. Es ist für die energieeffiziente Glasherstellung unerlässlich, dass konstante Temperatur und Druck vorherrschen. Traditionell verwendet die Industrie verschiedene pneumatische und elektrische Antriebe für die eingesetzten Absperr- und Regelarmaturen, hat jedoch den Bedarf für eine zuverlässigere und energie-effizientere Lösung für diese Anwendung erkannt.
Tests haben gezeigt, dass die CMA-Antriebe bestehende Systeme übertreffen, indem sie verbesserte Präzision, Zuverlässigkeit und Energieeinsparungen in einem kompakten und einfach zu bedienenden Produkt liefern. Die CMA-Antriebe sind in verschiedenen Größen für alle vorhandenen Armaturen verfügbar.
Darüber hinaus ermöglicht die vielseitige Fähigkeit des CMA mit Industrie-Standards wie 4-20 mA oder RIRO (Remote in Remote Out) Regelsignale zu kommunizieren, Anlagen in verschiedenen Ländern auf den gleichen Antrieb zu vereinheitlichen. Die Modernisierung der Öfen, die in der Regel nach einer Betriebszeit von zehn Jahren stattfindet, bietet die Möglichkeit, eine Aufrüstung durchzuführen, die üblicherweise bis zu vierzig Armaturen an jedem Brennofen beinhaltet.
Nach erfolgreichen Tests wurden bei Modernisierungen mehrere hundert ATEX-zertifizierte (explosionsgeschützte) Antriebe der Reihe CMQ250 und CMQ500 auf der ganzen Welt installiert.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein