Branche
FS Logoi

Stellantriebe in türkischer Glasfabrik installiert

In einer Glasfabrik in der Türkei wurden elektrische Stellantriebe von Rotork installiert, die eine effiziente Verbrennung und eine Reduzierung der Emissionen ermöglichen.

von | 28.03.23

Stellantriebe in türkischer Glasfabrik installiert
Stellantriebe in türkischer Glasfabrik installiert
Stellantriebe in türkischer Glasfabrik installiert

In einer Glasfabrik in der Türkei wurden elektrische Stellantriebe von Rotork installiert, die eine effiziente Verbrennung und eine Reduzierung der Emissionen ermöglichen.

Eine von Şişecam betriebene Glasfabrik in der Region Mersin im Süden der Türkei hat 33 elektrische Stellantriebe ROMpak installiert. Die ROMpak-Einheiten ersetzten bestehende, unzureichend funktionierende Stellantriebe zur Betätigung von Absperrklappen, die den Heißluftstrom im Herzen des Glasherstellungsprozesses steuern.

Geringere Kosten und weniger Emissionen

Um eine vollständige und effiziente Verbrennung zu erreichen, muss der türkische Glashersteller Şişecam das genaue Verhältnis von Brennstoff und Luft in einem Ofen zur Erzeugung der richtigen Wärmemenge genau steuern. So lässt sich eine magere Verbrennung erreichen.

Eine vollständige Verbrennung bedeutet geringere Betriebskosten und weniger unnötigen Brennstoff und damit eine Verringerung der Emissionen und Umweltschadstoffe. Die elektrischen Stellantriebe von Rotork zeichnen sich bei der Steuerung durch eine gute Effizienz aus.

Stellantriebe bieten wasser- und staubdichten Betrieb

ROMpak-Antriebe bieten einen leisen und zuverlässigen Betrieb für kleinere Kugelhähne und Klappen. Sie verfügen über eine ständig verfügbare Stellungsanzeige und können bei einer Umgebungstemperatur von bis zu +70° C (158° F) arbeiten.

Wichtig bei einer Glasanwendung ist, dass sie 100 Stunden lang wasser- und staubdicht gemäß IP68 10m sind. Der Kunde entschied sich für sie nach einer erfolgreichen Beratungsphase, in der Rotork auch Musterantriebe lieferte.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Eine von Şişecam betriebene Glasfabrik in der türkischen Region Mersin hat 33 elektrische Stellantriebe von Rotork installiert.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein