Beim Schließvorgang ist der Dichtbereich eines Kugelhahns einer hohen Belastung durch auftreffende Schmutzpartikel ausgesetzt. Im folgenden Clip wird gezeigt, welche Schäden dadurch an der Ein- und Austrittsseite eines weichdichtenden Kugelhahns entstehen, die Reparaturen erfrorderlich machen.
Bei dem Dichtsystem von Hartmann hingegen dichtet Metall auf Metall: Eine beschichtete Kugel und ein zugehöriger Sitzring, die präzise aufeinander eingeschliffen wurden, verhindern Schäden im Dichtbereich. Mit einer Leckrate von A bzw. 0 sind die rein metallisch dichtenden Kugelhähne auch bei extrem häufigen Schaltvorgängen gasdicht und sorgen für eine zuverlässige und langlebige Absperrung mit minimalem Wartungsaufwand.
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.