An den beiden deutschen Standorten Celle und Burgdorf-Ehlershausen werden seit gut 70 Jahren Spezialkugelhähne und Bohrlochköpfe für extreme Prozessbedingungen konstruiert und produziert. Der Film geht dem Erfolgsgeheimnis der jahrzehntelangen Lebensdauer und dem rein metallischen Dichtsystem auf den Grund und zeigt, wie sich die Herstellung der Made-in-Germany Lösungen von Standardprodukten unterscheidet: von kundenindividuellen Zeichnungen mit 3D Simulationen, über die manuellen Prozesse des Kugel-Einschleifens und der Montage bis hin zu den Prüfständen, die auf höchste Qualitäts- und Testanforderungen der Hochleistungskomponenten ausgelegt sind.
Der drei-minütige Film ist auf der Hartmann Valves Homepage www.hartmann-valves.com in insgesamt acht Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Arabisch und Persisch) verfügbar.
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.