Branche
FS Logoi

Industriearmaturen+Dichtungstechnik 1/2022: Die neue Ausgabe ist da

Die erste Ausgabe des Jahres 2022 ist erschienen. Unser Darin fokussieren wir uns auf die Energietechnik. Denn damit Anlagen effizient und nachhaltig laufen, sind wir auf intelligente (Armaturen-)Technik angewiesen. Einige der Produkte, die hier zum Einsatz kommen, finden Sie in der aktuellen Ausgabe von „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“. Ein Fachbericht aus dem Bereich Dichtungstechnik geht näher auf die […]

von | 30.03.22

Die erste Ausgabe des Jahres 2022 ist erschienen. Unser Darin fokussieren wir uns auf die Energietechnik. Denn damit Anlagen effizient und nachhaltig laufen, sind wir auf intelligente (Armaturen-)Technik angewiesen. Einige der Produkte, die hier zum Einsatz kommen, finden Sie in der aktuellen Ausgabe von „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“. Ein Fachbericht aus dem Bereich Dichtungstechnik geht näher auf die neue TA Luft ein und zeigt, welche Konsequenzen sie für Flanschverbindungen hat. Außerdem finden Sie in der Ausgabe einen Marktspiegel zu Armaturenantrieben und unseren Einkaufsberater.

Sie wollen kostenfrei Probe lesen? Oder direkt ein Abo abschließen?

Zur Ausgabe

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein