Branche
FS Logoi

Klassiker neu aufgelegt: Handbuch Dichtungspraxis

Das „Handbuch Dichtungspraxis“ ist seit über 15 Jahren das Grundlagenwerk zum Thema „Dichtungstechnik“ in Deutschland. Dieses Jahr erscheint eine Neuauflage zum Dichtungskolloquium und zur DDM, Fachmesse zur Dichtungstechnik. Ein guter Anlass, Ihr Produkt bzw. Unternehmen vorzustellen.

von | 30.05.20

Dichtungsspezialisten aus Industrie und Forschung geben auf rund 700 Seiten einen Überblick über nahezu alle Bereiche der Dichtungstechnik. Das nun 2017 in 4. Auflage erscheinende Buch wurde gegenüber der letzten Version komplett aktualisiert. Dabei wurden neue technische Entwicklungen sowie aktuelle Vorschriften und Richtlinien berücksichtigt. Das Kapitel 5 „Gleitringdichtungen“ wurde zudem vollständig neu verfasst.
Nutzen Sie die Gelegenheit und werben Sie in dem beliebten Nachschlagewerk für Ihr Produkt bzw. Ihr Unternehmen. Alle Informationen zu Werbemöglichkeiten und/oder Kaufinformationen finden Sie in den Mediadaten. Hier als pdf…> Alle Mediadaten unserer Produktwelt finden Sie hier…> Das „Taschenbuch Dichtungstechnik“ erläutert kurz und prägnant die wichtigsten Begriffe der Dichtungstechnik. Es enthält in komprimierter Form grundlegende Informationen zu statischen Dichtungen, Packungen, Gleitringdichtungen, Radialwellendichtringen, Hydraulik- und Pneumatikdichtungen, berührungsfreien Dichtungen sowie Sonderdichtungen und Zubehör.
Vor- und Nachteile bestimmter Bauformen werden ebenso beschrieben wie Probleme, die beim Einbau und Betrieb entstehen können. Gleichzeitig werden Tipps zu ihrer Vermeidung gegeben. Über 170 Zeichnungen, Bilder, Tabellen und Diagramme ermöglichen eine schnelle Übersicht und verdeutlichen die gefundenen Begriffe. Durch zahlreiche Querverweise werden bei Bedarf weitere Informationen vermittelt. Das zusätzliche Stichwortverzeichnis erhöht die Nutzungsfreundlichkeit.
Angesprochen werden in erster Linie Studenten und Auszubildende technischer Berufszweige, gewerbliche Angestellte, Techniker und Ingenieure, die mit Problemen der Dichtungstechnik konfrontiert werden und mit der Terminologie dieses Fachgebiets noch nicht so vertraut sind.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein