Branche
FS Logoi

Knaller zum Jahresende: Industriearmaturen 4-2020 ist erschienen

Auch ohne Feuerwerk in diesem Jahr, kommt das Beste zum Schluss. In der letzten Ausgabe des Jahre 2020 von „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“ gibt es wieder zahlreiche spannende Fachberichte aus der Praxis und echtes Nutzwissen für die Branche. Lesen Sie selbst! Gerade Pandemie-Zeiten zeigt sich, dass die digitale Transformation auch den Herstellern und Anwendern von Industriearmaturen enorme Wettbewerbsvorteile […]

von | 25.11.20

Auch ohne Feuerwerk in diesem Jahr, kommt das Beste zum Schluss. In der letzten Ausgabe des Jahre 2020 von „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“ gibt es wieder zahlreiche spannende Fachberichte aus der Praxis und echtes Nutzwissen für die Branche. Lesen Sie selbst!

Gerade Pandemie-Zeiten zeigt sich, dass die digitale Transformation auch den Herstellern und Anwendern von Industriearmaturen enorme Wettbewerbsvorteile und eine effizientere Produktion ermöglicht. Die neueste Ausgabe von Industriearamturen gibt Ihnen wichtige Impulse und neue Ideen dafür.

Einige dieser „neuen“ Möglichkeiten stellen Ihnen unsere Autoren in der Ausgabe 4-2020  vor. So befassen sich gleich drei Fachberichte (S. 36, 40, 44) mit intelligenter Antriebstechnik für Industriearmaturen. Ausgestattet mit zahlreichen Schnittstellen für moderne industrielle Kommunikation, ermöglichen sie zahlreiche Anwendungen und ein Höchstmaß an Effizienz. Mit einem elektrischen Stellantrieb für die Öl- und Gasindustrie können wir Ihnen in diesem Heft sogar eine echte Weltneuheit präsentieren. In unserer Titelgeschichte ab Seite 28 erläutert Ihnen der Autor, warum es auch bei hydrostatischen Prüfungen von Armaturen Sinn macht, eine Schutzeinhausung um den Prüfstand zu installieren. Echte „Hardware-Themen“ sind auch der Bericht über Schauglasarmaturen ab Seite 32 und die Vorstellung eines neuartigen Pass- und Ausbaustückes, das den Armaturenwechsel in Rohrleitungen deutlich schneller und einfacher macht. Der abschließende Fachbericht im Teil Armaturen beschäftigt sich dann mit der vorausschauenden Wartung von Armaturen, einem echten Zukunfts-Thema. In einem Sonderteil „Armaturen & Digitalisierung“ gibt Dr. Eckhard Roos von FESTO seine Einschätzung zur Entwicklung im Industriearmaturenmarkt.

Die vorliegende Ausgabe hat auch wieder einen Schwerpunkt „Dichtungstechnik“, der ab Seite 56 einige Produkte vorstellt und mit zwei Fachberichten auf spezielle Dichtungsthemen eingeht. So wird neben dem Einbau einer speziellen Flachdichtung in einem Dampfkessel (S. 60) in einem weiteren Fachbericht beschrieben, wie es zu Beschädigungen von Dichtungen durch dynamisch bedingtes Überströmen kommt.

Die Ausgabe enthält auch den Jahreswandkalender für 2021.

Hier geht es direkt zur Ausgabe 4-2020–>

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein