Branche
FS Logoi

Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025

Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie.

von | 24.06.25

IAD 03/2025 erscheint zur POWTECH und drinktec – zwei zentrale Messen der Prozess- und Getränkeindustrie.
Quelle: Vulkan Verlag (ki-generiert)
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025

Die nächste Ausgabe unseres Fachmagazins „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ erscheint am 4. September 2025 – und hält wieder spannende Inhalte für die Branche bereit. Im Fokus der IAD 03/2025 stehen zwei bedeutende Fachmessen: die POWTECH in Nürnberg und die drinktec in München.

POWTECH 2025 – Technik für Pulver, Granulat und Schüttgut

Als internationale Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik, Analytik und Handling von Pulver- und Schüttgütern bietet die POWTECH einen umfassenden Überblick über neue Lösungen für die Prozessindustrie. In unserem Themenspecial beleuchten wir unter anderem innovative Armaturenlösungen für die Schüttguttechnik, Fortschritte in der Anlagensicherheit sowie praxisnahe Anwendungen aus der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Gerade in Anlagen zur Verarbeitung von Pulvern, Granulaten oder Stäuben sind Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen essenzielle Komponenten. Sie regeln den Materialfluss, sorgen für dichte Übergänge bei Produktwechseln und verhindern Emissionen in sensiblen Produktionsumgebungen. Ob bei der Dosierung, Absperrung oder beim Austrag von Schüttgütern – zuverlässige Komponenten sind entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb.

drinktec 2025 – Innovationen für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Die drinktec gilt als globaler Hotspot für Technologien und Lösungen rund um die Getränkeherstellung, Abfüllung und Verpackung. Unser Special wirft einen Blick auf aktuelle Trends in der Hygienetechnik, CIP-gerechte Armaturen und energieeffiziente Komponenten für den Anlagenbau in der Getränkeindustrie.

In hygienisch sensiblen Prozessen wie der Herstellung von Säften, Bier, Milch oder fermentierten Produkten sind hygienegerechte Armaturen, präzise steuerbare Stellantriebe und zuverlässige Dichtungen unverzichtbar. Sie kommen unter anderem in Rohrleitungssystemen, Abfüllanlagen, Mischprozessen und CIP-Reinigungseinheiten zum Einsatz. Ihre Qualität entscheidet mit über Produktsicherheit, Energieeffizienz und die Minimierung von Stillstandzeiten.

Reichen Sie Ihre Inhalte für die IAD 03/2025 ein

Sie möchten Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder ein innovatives Projekt in der kommenden Ausgabe präsentieren? Dann senden Sie uns gerne Fachartikel, Anwenderberichte oder Produktneuheiten zu den oben genannten Themenschwerpunkten. Wir freuen uns auf spannende Inhalte rund um Industriearmaturen, Dichtungstechnik und angrenzende Anwendungen.

Redaktionsschluss der IAD 03/2025 ist der 1. August 2025.

Bitte senden Sie Ihre Beiträge an: industriearmaturen@vulkan-verlag.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen
Industrial Valves 02/2025: Jetzt kostenlos lesen

„Industrial Valves“ ist die internationale Ausgabe von „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“, der führenden Fachzeitschrift in Deutschland seit mehr als 30 Jahren. Die neueste Ausgabe steht seit heute kostenlos zum Download zur Verfügung.

mehr lesen
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC
3D-gedruckte Ventilgarnituren: Premiere in APAC

Zum ersten Mal in der APAC-Region (Asia-Pacific) haben elf 3D-gedruckte Ventilgarnituren mit ABJ-Weichsitz, die von IMI entwickelt wurden, die Betriebszeit und Effizienz in einem chinesischen Kraftwerk erhöht. Die Kosten sollen geringer sein als bei einem vollständigen Austausch der Ventile.

mehr lesen
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz
H2-taugliche Absperrklappe für den Elektrolyseur-Einsatz

Eine neue, korrosionsfreie Absperrklappe aus Kunststoff soll die Effizienz und Sicherheit von Elektrolyseuren verbessern. Erhältlich in den Varianten „565 Lug-Style“ und „565 Wafer-Style“, eignet sich das neue Produkt von GF Piping Systems besonders für den Einsatz in Wasserstoffanwendungen. Der Elektrolyseur-Hersteller Enapter setzt es bereits im AEM Nexus ein.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein