Branche
FS Logoi

NAMUR-Arbeitsblatt 166 für Durchflussmesseinrichtungen ist neu erschienen

Das Arbeitsblatt NA 166 "Umsetzung des Mess- und Eichgesetzes für Durchflussmesseinrichtungen in der Prozessindustrie" ersetzt das bereits zurückgezogene Arbeitsblatt NA 101 "Errichten und Betreiben von eichpflichtigen Durchflussmessanlagen für Flüssigkeiten außer Wasser, für Wasser und für Gase" und kann ab sofort über die Geschäftstelle der NAMUR bezogen werden.

von | 30.05.20

Gegenüber NA 101: 2011-11-20 wurden folgende Änderungen vorgenommen:

  • Völlig neu strukturiertes Dokument
  • Trennung in separate deutsche und englische Fassungen
  • NA 166 behandelt zwar wie NA 101 das Mess- und Eichgesetz, geht aber nicht mehr auf den Übergang von alten Gesetzen ein, sondern konzentriert sich auf das aktuell gültige Mess- und Eichgesetz. Hierbei wird der Schwerpunkt bei der praktischen Anwendung in der Prozessindustrie gesetzt, ohne spezielle Einzelfälle (z.B. Messanlagen) zu betrachten (deshalb wurde eine neue Nummer für das NAMUR-Arbeitsblatt vergeben).

NA 166 behandelt das zum 1. Januar 2015 in Kraft getretene neue Mess- und Eichgesetz, geht aber nicht mehr auf den Übergang von alten Gesetzen ein, sondern konzentriert sich auf die praktischen Anwendung des neuen Gesetzes in der Prozessindustrie. Dies sind u.a. Messeinrichtungen in Leitungen für den unternehmensübergreifenden Austausch von Energien und Produkten. Die Eckpunkte des Gesetzes werden ebenso erläutert wie mögliche Ausnahmen.
Für nähere Informationen:
NAMUR-Geschäftsstelle
c/o Bayer AG Gebäude K 9
51368 Leverkusen
Telefon: +49 – 214 – 30 – 71034
Telefax: +49 – 214 – 30 – 9671034
Internet: www.namur.net E-Mail: office@namur.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein