Gegenüber NE 48 Ausgabe 2003-07-22, die seit März 2017 zurückgezogen war, ergaben sich folgende Änderungen:
• Separate deutsche und englische Fassung
• Redaktionelle Änderungen
• Korrektur in Tabelle 1 (nur englische Fassung)
• Kleinere Korrekturen in Abbildung 3, 4 und 7
• Normen aktualisiert
Diese Empfehlung gilt für die Planung und Errichtung von elektrischer Hilfsenergieversorgung in Industrieanlagen. Die Empfehlung "Elektrische Hilfsenergieversorgung" soll Planern und Betreibern helfen, die anforderungsgerechte Lösung so zu wählen, dass die Verfügbarkeit der Hilfsenergie dem tatsächlichen Prozessbedarf entsprechend angepasst ist. Die nachfolgend beschriebenen technischen Lösungen haben sich in der Praxis mehrfach bewährt. Mit dieser Empfehlung wird die Ingenieurtätigkeit bei der Abstimmung der Technik von Hilfsenergiekonzepten mit den Verfügbarkeitsanforderungen der Verbraucher in der Industrie unterstützt. Hilfsenergieversorgungen werden aufgabengerecht und mit wirtschaftlich angemessenem Aufwand ausgelegt.
Für nähere Informationen:
NAMUR-Geschäftsstelle
c/o Bayer AG
Gebäude K 9
51368 Leverkusen
Telefon: +49 – 214 – 30 – 71034
Telefax: +49 – 214 – 30 – 9671034
Internet: www.namur.netE-Mail: office@namur.de
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.