• Einkaufsberater
  • Marktspiegel
  • Termine
    • Valve World Expo Forum 2022 – Kostenlos und auf Deutsch!
    • Webinar: H2 + Armaturen
    • Dichtungskolloquium
    • Forum Industriearmaturen
  • Personen
  • Das Magazin
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
    • Mediadaten
    • Jobs
    • Verlagsteam
    • Kontakt
    • Impressum
  • EN
  • DE
industriearmaturen.de
  • Absperrarmaturen
  • Antriebe und Steuerung
  • Dichtungen
  • Regelarmaturen
  • Sicherheitsarmaturen
Seite wählen
Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
on
Home » Absperrklappen

Absperrklappen

Klappen werden überwiegend zum Absperren von relativ sauberen Medien verwendet. Ihre Nennweiten reichen von DN 20 bis über DN 4000. Der Betriebsdruck reicht im Allgemeinen bis etwa 40 bar, teilweise auch darüber. Werden Klappen als Regelarmaturen eingesetzt, sind ihr besonderes Stellverhalten (Kennlinie) und ihr Kavitations- und Lärmverhalten zu berücksichtigen. Typische Regelklappen haben meist zentrisch gelagerte und beidseitig gewölbte Klappenscheiben, um den Strömungsverlauf zu optimieren und das notwendige Antriebsmoment zu verringern. Sie sind als Absperrmatur nicht geeignet.

 

Neuer Prüfstand für Absperrklappen
01
Feb
2023

Neuer Prüfstand für Absperrklappen

Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Absperrklappen

Um Projekte mit größeren Klappenabmessungen optimal betreuen zu können, hat die InterApp GmbH einen zusätzlichen Prüfstand für Nennweiten bis DN 2200 in Betrieb genommen. Der Hersteller von Industriearmaturen gibt ...

GEMÜ: Erneute Auszeichnung als Weltmarktführer
18
Jan
2023

GEMÜ: Erneute Auszeichnung als Weltmarktführer

Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Absperrklappen | Industrie 4.0

Das Ingelfinger Technologieunternehmen GEMÜ wird wie schon in den vergangenen Jahren als „Weltmarktführer Champion 2023“ in den Weltmarktführer-Index der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher ...

Sauerstoffzulassung: GEMÜ Absperrklappen
22
Nov
2022

Sauerstoffzulassung: GEMÜ Absperrklappen

Kategorie: Produkte
Thema: Absperrklappen

21.11.2022 Ι Die Absperrklappen-Baureihe GEMÜ R480 Victoria des ingelfinger Ventilspezialisten GEMÜ ist ab sofort für das Medium Sauerstoff in einer Sonderausführung zugelassen. Bei der Ausführung für das Medium ...

Lösung für anspruchsvolle Regelventilanwendungen 
14
Sep
2022

Lösung für anspruchsvolle Regelventilanwendungen 

Kategorie: Produkte
Thema: Absperrklappen

Valmet erweitert sein vielseitiges Sortiment von Absperrklappen mit der Neles™ Q-Disc™, einer neuen Hochleistungslösung zur Unterstützung des Durchflussausgleichs in Regelventilanwendungen. Die ...

Absperrklappe für anspruchsvollste Hygieneanforderungen
15
Aug
2022

Absperrklappe für anspruchsvollste Hygieneanforderungen

Kategorie: Produkte
Thema: Absperrklappen

Der Hagener Hersteller EBRO ARMATUREN präsentiert die neue H 011-Baureihe auf der Achema 2022. Die Baureihe H 011 erfüllt maximale Anforderungen an chemische Beständigkeit. Darüber hinaus gewährleisten Konstruktion ...

ZEDOX® HEXO – Die Hochleistungsabsperrklappe mit neuer Wabenscheibentechnologie
Advertorial
12
Aug
2022

ZEDOX® HEXO – Die Hochleistungsabsperrklappe mit neuer Wabenscheibentechnologie

Kategorie: Produkte
Themen: Absperrarmaturen | Absperrklappen | Valve Stars Award

ARI stellt eine innovative HEXO-Wabenscheibenkontur bei doppelt exzentrischen ZEDOX®-Hochleistungsabsperrklappen vor. Die Produktneuheit des führenden Herstellers von Armaturen für diverse Industriezweige ermöglicht ...

weitere News lesen

Inside Industriarmaturen

Der Newsletter der Branche

Ihr kostenfreier E-Mail-Newsletter für die Armaturenbranche.
Jetzt anmelden

Passende Firmen zum Thema

AB VALVES GmbH

AB VALVES GmbH

Branchen: Armaturenbauarten | Anwendungsgebiete
Anwendungsgebiete: Wasserversorgung
Themen: Absperrarmaturen | Regelarmaturen | Absperrklappen

Industrial valves with size up to 3000 mm & relevant

KSB SE & Co. KGaA

KSB SE & Co. KGaA

Branchen: Armaturenbauarten | Zubehör und Dienstleistungen
Zubehör & Dienstleistungen: Antriebe | Armaturen-Service
Thema: Absperrklappen

Globe, gate, butterfly, diaphragm and ball valves, actuators and automation

SOMAS GmbH

SOMAS GmbH

Branchen: Armaturenbauarten
Thema: Absperrklappen

SIGEVAL.S.A.

SIGEVAL.S.A.

Branchen: Armaturenbauarten
Thema: Absperrklappen

Weltweit exportierender europäischer Hersteller von Klappen von DN 25 bis 1600. Series 20,13 und 14. Sigevals Stärken sind: Flexibilität und

OHL Gutermuth Industrial Valves GmbH

OHL Gutermuth Industrial Valves GmbH

Branchen: Armaturenbauarten
Thema: Absperrklappen

Technik zum Regeln und Absperren. Mit

Valmet Flow Control GmbH

Valmet Flow Control GmbH

Branchen: Armaturenbauarten | Zubehör und Dienstleistungen
Zubehör & Dienstleistungen: Armaturen-Service | Stellungsregler
Thema: Absperrklappen

Valmet Flow Control verfügt über ein vielseitiges Portfolio an Industriearmaturen und zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Durchflussregelungen für unterschiedlichste Branchen. Sie bedienen Kunden in den Bereichen Öl & Gas, Papier & Zellstoff sowie weitere Prozessindustrien.

KÜHME Armaturen GmbH

KÜHME Armaturen GmbH

Branchen: Armaturenbauarten | Zubehör und Dienstleistungen | Anwendungsgebiete
Zubehör & Dienstleistungen: Armaturen-Service
Anwendungsgebiete: Energieanlagen/Kraftwerke
Thema: Absperrklappen

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG

FRANZ DÜRHOLDT GmbH & Co. KG

Branchen: Armaturenbauarten | Anwendungsgebiete
Anwendungsgebiete: Abwasserentsorgung | Chemie/Verfahrenstechnik | Energieanlagen/Kraftwerke | Feststoffe | Wasserversorgung
Themen: Absperrklappen | Absperrarmaturen

AVA Armaturen Vertrieb Alms GmbH

AVA Armaturen Vertrieb Alms GmbH

Branchen: Armaturenbauarten | Zubehör und Dienstleistungen | Anwendungsgebiete
Themen: Absperrarmaturen | Absperrklappen

Termine & Veranstaltungen

Unser Kalender zeigt Ihnen, welche Branchen-Events Sie auf keinen Fall verpassen dürfen. Hier finden Sie relevante Kongresse, Tagungen, Veranstaltungen und Messen auf einen Blick.



Alle Termine & Events

Publikationen

Kostenfreier Fachbericht: Sichere vierfach exzentrische Absperrklappen für Wasserstoff

Kostenfreier Fachbericht: Sichere vierfach exzentrische Absperrklappen für Wasserstoff

Autor: Patrick Hofacker, Michael Knorr
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2021

Zwischen den Jahren 2050 und 2100 soll die weltweite Wirtschaft treibhausgasneutral werden. So will es das Pariser Übereinkommen, das von den Vereinten Nationen zum Klimaschutz beschlossen wurde und im November 2016 in Kraft trat. Der Ausbau von ...

Zum Produkt

Monitoring von Industriearmaturen: Ventile und Klappen einfach überwachen

Monitoring von Industriearmaturen: Ventile und Klappen einfach überwachen

Autor: JENNIFER LÖHR
Themenbereich: Industriearmaturen & Dichtungen
Erscheinungsjahr: 2020

Ein effizientes Condition Monitoring hilft dabei, die Wartung von Anlagen zu optimieren und damit auch deren Verfügbarkeit sicherzustellen. Zustandsorientierte Wartungskonzepte eignen sich dafür am besten, im Gegensatz zum Ansatz, Wartungen ...

Zum Produkt

5-fach exzentrische Absperr- und Regelklappen für extreme Bedingungen

5-fach exzentrische Absperr- und Regelklappen für extreme Bedingungen

Autor: DR. GREGOR GAIDA
Themenbereich: Industriearmaturen & Dichtungen
Erscheinungsjahr: 2020

Die Entwicklung der Absperrklappe mit einer simplen zentrischen Konstruktion ist bereits sehr alt. Ihre Funktion, den Medienfluss zu regeln oder abzustellen stand dabei immer im Mittelpunkt eines jeden Technologie(fort)schrittes. Heute kommen ...

Zum Produkt

Robuste Absperrklappen sichern Wasserversorgung in rauen Umgebungen

Robuste Absperrklappen sichern Wasserversorgung in rauen Umgebungen

Autor: CHRISTOPH P. PAULY
Themenbereich: Industriearmaturen & Dichtungen
Erscheinungsjahr: 2017

In wasserarmen Ländern, zum Beispiel im Nahen und Mittleren Osten, ist der Zugang zu Trinkwasser und damit auch sein Transport ein wichtiger geostrategischer Faktor. Aus diesem Grund legen in diesen Regionen nationale und private Wasserversorger ...

Zum Produkt

Der Elastomerringbalg – Schlüssel zum Erfolg bei zentrischen Absperrklappen

Der Elastomerringbalg – Schlüssel zum Erfolg bei zentrischen Absperrklappen

Autor: Philippe Susset
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2012

Zentrische Klappen haben einen vergleichsweise simplen Aufbau. Neben Gehäuse, Klappenscheibe und Welle ist der Ringbalg ein Kernelement dieser Armaturenbauart. Der bei zentrischen Klappen grundsätzlich aus einem Elastomer bestehende Ringbalg sorgt ...

Zum Produkt

Flanschabsperrklappe für Wasser-und Abwasseranwendungen

Flanschabsperrklappe für Wasser-und Abwasseranwendungen

Autor: Matthias Kuck/Stefan Flak
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2007

Fluidsysteme werden laufend verbessert, um Kosten zu reduzieren. Gängige Praxis ist beispielsweise das Erhöhen der Strömungsgeschwindigkeit bei gleichzeitigem Verringern der Rohrleitungsnennweite. Damit steigen die Anforderungen an die ...

Zum Produkt

Nachweis einer SIL 2-Eignung für Absperrklappen auf Basis realer Einsatzdaten

Nachweis einer SIL 2-Eignung für Absperrklappen auf Basis realer Einsatzdaten

Autor: Aicha Theile/Daniel Düpont/Lothar Litz/Gerd Schäfer/Günther Novotny/Wolfgang Röhrig
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2008

Absperrklappen halten aufgrund bestimmter Eigenschaften vermehrt Einzug in sicherheitstechnische Systeme (SIS). Diese Einsatzart erfordert jedoch einen entsprechenden Eignungsnachweis der Armaturen. Eine Möglichkeit, dieser normativen Forderung zu ...

Zum Produkt

Sie möchten "Industriearmaturen+Dichtungstechnik" testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen "Industriearmaturen" kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Jetzt bestellen
Finance Illustration 03

Themen

Absperrarmaturen
Absperrklappen
Antriebe und Steuerung
Dichtungstechnik
Events und Co.
Industrie 4.0
Kugelhähne
Messtechnik
PRIMUS Award
Regelarmaturen
Sicherheitsarmaturen
Sonderarmaturen
Valve Stars Award
Wasserstoff
Zahlen und Fakten
Zubehör & Dienstleistungen
IA Logo 4C

Service

  • Abo
  • Mediadaten
  • Ihr Verlagsteam
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

  • Produkte
  • Wirtschaft & Unternehmen
  • Persönliches
  • Veranstaltungen
  • Publikationen

Termine

  • Forum Industriearmaturen
  • Messen und Kongresse
  • Weiterbildung

© Industriearmaturen 2023 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutz | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®

  • Xing
  • LinkedIn
  • RSS
  • Kontakt
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen