• Forum Industriearmaturen
  • Marktspiegel
  • Termine
  • Personen
  • Firmen
  • Jobs
  • Service
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
    • Mediadaten
    • Verlagsteam
    • Kontakt
    • Impressum
  • Deutsch
    • English
industriearmaturen.de
  • Absperrarmaturen
  • Antriebe und Steuerung
  • Dichtungen
  • Regelarmaturen
  • Sicherheitsarmaturen
Seite wählen
Search

Mehr laden...

Generic filters
Branche
a:2:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
Home » Regelarmaturen

Regelarmaturen

Regelarmaturen werden - dem Namen nach - zur (stufenlosen) Regelung von Mediumflüssen eingesetzt. Klassischerweise werden dafür Ventile in unterschiedlichster Form und mit verschiedenen Wirkprinzipien genutzt.

 

Job: Techniker (m/w/d) im Vertriebsinnendienst für Industriearmaturen
02
Feb

Job: Techniker (m/w/d) im Vertriebsinnendienst für Industriearmaturen

Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Regelarmaturen

Die Dietrich Schwabe GmbH in Eppertshausen vertreibt seit knapp 40 Jahren erfolgreich ein eigenes Antriebsprogramm, Adler Industriearmaturen und Serviceleistungen rund um Armaturenkombinationen. Aktuell sucht die Firma ...

GEMÜ: Neues elektromotorisches Regelventil und Erweiterung der Antriebspalette
22
Dez

GEMÜ: Neues elektromotorisches Regelventil und Erweiterung der Antriebspalette

Kategorie: Produkte
Thema: Regelarmaturen

GEMÜ bringt mit GEMÜ R563 eSyStep ein neues Regelventil mit elektromotorischem Antrieb auf den Markt. Zudem erweitert der Ventilspezialist das Regelventil GEMÜ 566 mit dem Antrieb GEMÜ eSyStep. Das Regelventil GEMÜ ...

Der schnelle Weg zum richtigen Ventil
16
Dez

Der schnelle Weg zum richtigen Ventil

Kategorie: Produkte
Themen: Zubehör & Dienstleistungen | Regelarmaturen

RENG Ventiltechnik berät Industriekunden bei der Auswahl von Ventilen, berechnet Betriebsdaten und arbeitet mit renommierten Herstellern zusammen. 2021 wird aus der zur RENG-Gruppe gehörigen Abteilung aufgrund des ...

ARCA präsentiert innovative Weiterentwicklung für die Chemieindustrie
30
Nov

ARCA präsentiert innovative Weiterentwicklung für die Chemieindustrie

Kategorie: Produkte
Themen: Sicherheitsarmaturen | Zubehör & Dienstleistungen | Regelarmaturen

Zahlreiche Kunden aus der Chemie wissen den technischen Vorsprung der ARCA Regelarmaturen im Hinblick auf Wartung zu schätzen. Jetzt hat der Hersteller die Servicefreundlichkeit seiner Faltenbalgarmaturen durch ein ...

Neues elektromotorisch betätigtes Regelventil
23
Sep

Neues elektromotorisch betätigtes Regelventil

Kategorie: Produkte
Thema: Regelarmaturen

Die Halbleiterindustrie stellt hohe Anforderungen an die Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Zunehmend reichen pneumatisch betätigte Ventile nicht mehr aus, um die Regelanforderungen führender Hersteller von ...

Schulungsangebot für Ventil-, Mess- und Regeltechnik: Mehr Programm und Onlinevariante
22
Sep

Schulungsangebot für Ventil-, Mess- und Regeltechnik: Mehr Programm und Onlinevariante

Kategorie: Veranstaltungen
Themen: Regelarmaturen | Messtechnik

Der Ventilhersteller GEMÜ hat sein umfangreiches Schulungsangebot ausgebaut und um aktuelle technische Themen und neue Trainingsmethoden erweitert.  So wurden Schulungsinhalte um die Themen Explosionsschutz/ATEX und ...

Arca Regler: Ventile für Turbinentechnik
22
Sep

Arca Regler: Ventile für Turbinentechnik

Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Thema: Regelarmaturen

Das Herzstück eines Kraftwerks sind die Turbinen. Sie werden als Generatorantrieb oder als mechanischer Antrieb für Pumpen und Verdichter eingesetzt. Für deren Betrieb ist um die Dampfturbine ein Netz von Armaturen ...

Zertifizierte Absperrklappen und neue Partnerschaft im Bereich LNG
22
Sep

Zertifizierte Absperrklappen und neue Partnerschaft im Bereich LNG

Kategorie: Wirtschaft & Unternehmen
Themen: Absperrarmaturen | Absperrklappen | Regelarmaturen

Die müller quadax gmbh hat ihre Serie von 4-fach exzentrischen Absperrklappen erfolgreich durch die DNV-GL prüfen und zertifizieren lassen. Somit ist die DNVGL-spezifische Version der Klappen für Anlagen auf dem ...

GEMÜ entwickelt neues elektromotorisch betätigtes Regelventil
17
Aug

GEMÜ entwickelt neues elektromotorisch betätigtes Regelventil

Kategorie: Produkte
Thema: Regelarmaturen

Die Halbleiterindustrie stellt hohe Anforderungen an die Ventil-, Mess- und Regeltechnik. Zunehmend reichen pneumatisch betätigte Ventile nicht mehr aus, um die Regelanforderungen führender Hersteller von ...

Hier finden Sie die passenden Firmen zu Ihrem Thema

Dietrich Schwabe Gesellschaft für Steuer-Regel-Armaturentechnik mbH.

Dietrich Schwabe Gesellschaft für Steuer-Regel-Armaturentechnik mbH.

Branchen: Armaturenbauarten
Thema: Regelarmaturen

Machen Sie auf sich aufmerksam!

Im Umfeld von stark besuchten Events erzielen Sie mit Ihrer Werbung größtmögliche Aufmerksamkeit.

Welche Botschaft haben Sie für die Branche?
Worauf wollen Sie dir Fachwelt aufmerksam machen?

Platzieren Sie Ihre Botschaft hier und erreichen Sie die Besucher von www.industriearmaturen.de.

Ansprechpartnerin: Helga Pelzer

Veranstaltungen & Termine

Zu Ihrem Thema passende  Veranstaltungen

Deutschland ist ein Messe-Land und ein Land zahlreicher Fachkongresse und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auf unserem Portal bekommen Sie einen Überblick und erfahren, welche Events wirklich einen Besuch wert sind.

events 

Alle Veranstaltungen & Termine

Publikationen

Passende Publikationen zu Ihrem Thema

Nutzen Sie das Wissen unserer Experten für Ihre berufliche Praxis.und lesen Sie, wie Sie ihren Projekten den richtigen Schub geben können. Neben Anwendergeschichten und tiefergehenden Fachberichten zur Technik finden Sie hier auch Grundlagenwerke aus unserem Shop für Ihr Thema. 



Alle Publikationen
Verbesserungen der Kv-Wert- Berechnung von Stellventilen bei kleinen Ventil-Reynoldszahlen

Verbesserungen der Kv-Wert- Berechnung von Stellventilen bei kleinen Ventil-Reynoldszahlen

Autor: Prof. Dr.-Ing. Jörg Kiesbauer
Themenbereich: Industriearmaturen

Seit vielen Jahren existiert nach IEC 60534-2-1 (Flow capacity – Sizing equations for fluid flow under installed conditions) ein Berechnungsverfahren zur Berechnung des Durchflusskoeffizienten Kv für verschiedene Strömungsbedingungen. Im Falle ...

Zum Produkt

Ventile für zuverlässige Säuredosierung in der Düngemittelproduktion

Ventile für zuverlässige Säuredosierung in der Düngemittelproduktion

Autor: Sven Truckenmüller
Erscheinungsjahr: 2020

Gülle und Gärreste aus Biogasanlagen wurden bisher als Wirtschaftsdünger auf Ackerflächen aufgebracht. Die darin enthaltenen Kernnährstoffe wie Phosphor, Stickstoff und Kalium werden von den Pflanzen aufgenommen. Die Intensivierung der ...

Zum Produkt

Mehr Effizienz durch intelligente Wartungsplanung für Ventile

Mehr Effizienz durch intelligente Wartungsplanung für Ventile

Autor: Fabrice Hoenig
Erscheinungsjahr: 2020

Um Anlagen sicher und effizient fahren zu können, müssen die Betreiber neben der Einhaltung bestimmter Vorgaben der Arbeitssicherheit vor allem zu jeder Zeit über den aktuellen Zustand ihrer Anlage informiert sein. Auch die Ventile spielen dabei ...

Zum Produkt

5-fach exzentrische Absperr- und Regelklappen für extreme Bedingungen

5-fach exzentrische Absperr- und Regelklappen für extreme Bedingungen

Autor: DR. GREGOR GAIDA
Themenbereich: Industriearmaturen & Dichtungen
Erscheinungsjahr: 2020

Die Entwicklung der Absperrklappe mit einer simplen zentrischen Konstruktion ist bereits sehr alt. Ihre Funktion, den Medienfluss zu regeln oder abzustellen stand dabei immer im Mittelpunkt eines jeden Technologie(fort)schrittes. Heute kommen ...

Zum Produkt

Präzise Regelung von Wasserversorgungsanlagen mit Ringkolbenventilen

Präzise Regelung von Wasserversorgungsanlagen mit Ringkolbenventilen

Autor: Peter Oppinger
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2010

Ringkolbenventile sind besondere Regelventile, eigens für Regelaufgaben in der Wasserversorgung konstruiert. Im Gegensatz zu Absperrschiebern und Absperrklappen, die überwiegend reine Absperrfunktionen in Rohrleitungsnetzen übernehmen, erfüllen ...

Zum Produkt

Anforderungen an Regelventile in modernen Kohlekraftwerken

Anforderungen an Regelventile in modernen Kohlekraftwerken

Autor: Peter Krebs/Udo Kurzhöfer/Christian Dietz
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2010

Im folgenden Beitrag wird der aktuelle Stand der Technik von Dampfumformarmaturen, wie sie in Kohlekraftwerken neuester Bauart heute zum Einsatz kommen, vorgestellt. Anhand ausgewählter Fragestellungen werden die Armaturen dabei näher beschrieben ...

Zum Produkt

Inbetriebnahme und Instandsetzung von Regelarmaturen in Energieanlagen

Inbetriebnahme und Instandsetzung von Regelarmaturen in Energieanlagen

Autor: BRITTA DAUME/BJÖRN CARSTENSEN
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2011

Das Augenmerk von Energieversorgern liegt in einem kontinuierlichen und sicheren Betrieb ihrer Anlagen. In der Energieversorgungsindustrie ist es wichtig, bei der Planung von Anlagen Investitionsgüter zu verwenden, die eine hohe Verfügbarkeit und ...

Zum Produkt

Präventive Instandhaltung von Regelventilen

Präventive Instandhaltung von Regelventilen

Autor: Stephan Giesen
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2009

Regelventile sind Komponenten, die die Prozesssicherheit, Laufzeit und Instandhaltungskosten dieser Anlagen erheblich beeinflussen können, wenn sie nicht sorgsam bzw. durch einen professionellen Service gewartet werden. Um allerdings den ...

Zum Produkt

Regelventile für Sauerstoff – Auslegung, Materialauswahl und Einsatzgrenzen

Regelventile für Sauerstoff – Auslegung, Materialauswahl und Einsatzgrenzen

Autor: Lothar Grutesen
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2010

Technisch reiner Sauerstoff wird in der industriellen Technik in großem Maß in Stahlwerken und in Vergasungsanlagen zur Herstellung von Chemieprodukten oder Energie aus Kohle, anderen fossilen Brennstoffen oder aus Biomasse angewendet. In ...

Zum Produkt

Neues pilotgesteuertes Regelventil für Wassernetze

Neues pilotgesteuertes Regelventil für Wassernetze

Autor: Thomas Utta
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2011

Überall wo Wasser aufbereitet, gefördert, gespeichert und verteilt wird, spielen Armaturen eine wichtige Rolle. Hier zählen vor allem die Haltbarkeit und jahrzehntelange Funktionssicherheit. Armaturen in der Wasserwirtschaft müssen enormen ...

Zum Produkt

Dreifachexzentrische Regel- und Absperrklappen – Neue Entwicklungen, Produktionsverfahren und Einsatzbereiche

Dreifachexzentrische Regel- und Absperrklappen – Neue Entwicklungen, Produktionsverfahren und Einsatzbereiche

Autor: Michael Knippschild
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2009

Dreifachexzentrische Absperr- und Regelklappen der in diesem Beitrag vorgestellten Baureihe sind individuelle Armaturen, die exakt auf die Einsatzbedingungen des Kunden ausgelegt sind. Durch eine große Vielfalt an Bauarten, Materialvarianten und ...

Zum Produkt

Dreifach exzentrische Regelklappen als Abgasregelarmaturen bei Großdieselmotoren

Dreifach exzentrische Regelklappen als Abgasregelarmaturen bei Großdieselmotoren

Autor: Ingo Stäubner / Michael Knippschild
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2013

Dreifach exzentrische Absperr- und Regelklappen sind exakt auf ihre Einsatzbedingungen ausgelegte Armaturen. Der folgende Beitrag beschreibt ihren Einsatz im Abgassystem von Schiffsdieselmotoren. Die hier vorgestellten Varianten der Klappen aus hoch ...

Zum Produkt

weitere Publikationen laden


Bleiben Sie informiert!

Mit unserem monatlichen Newsletter Inside|Industriearmaturen bleiben Sie informiert. Bestellen Sie Ihr kostenloses Armaturen-Briefing.

Jetzt anmelden

Themen

Absperrarmaturen
Absperrklappen
Antriebe und Steuerung
Dichtungstechnik
Events und Co.
Industrie 4.0
Kugelhähne
Messtechnik
Regelarmaturen
Sicherheitsarmaturen
Sonderarmaturen
Zahlen und Fakten
Zubehör & Dienstleistungen

Print + Digital

  • Quartalsweise Industriearmaturen
    (print + digital)
  • Freier Zugang zum umfangreichen Online-Archiv mit allen Ausgaben ab 2008
  • Alle Inhalte als PDF zum Download
  • 50% Ermäßigung für Studenten
  • Völlig ohne Risiko: jederzeit kündbar im
    ersten Kalenderjahr

Mehr erfahren

Service

  • Abo
  • Mediadaten
  • Ihr Verlagsteam
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles

  • Produkte
  • Wirtschaft & Unternehmen
  • Persönliches
  • Veranstaltungen
  • Publikationen

Termine

  • Forum Industriearmaturen
  • Messen und Kongresse
  • Weiterbildung

© Industriearmaturen 2021 | Vulkan-Verlag GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | WordPress Agentur PERIMETRIK®

  • Xing
  • LinkedIn
  • RSS
  • Kontakt
Wir verwenden auf unserer Website Cookies, um unseren Service weiter zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website erklären du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einstellungen