Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
FS Logoi

Valve World Expo: Messe für die globale Armaturenindustrie

Die „Valve World Expo" hat vieles vereint und verknüpft: News, Trends und technologische Lösungen auf der einen Seite sowie Konferenzen, Foren und digitale trails zu Nachhaltigkeitspionieren auf der anderen Seite. Zusätzlich hatten young professionals die Möglichkeit potenzielle Arbeitgeber zu akquirieren.

von | 06.12.24

565 Unternehmen aus 36 Ländern zeigten technologische Innovationen aus den Bereichen Industriearmaturen und Zubehör
Quelle: Valve World Expo
565 Unternehmen aus 36 Ländern zeigten technologische Innovationen aus den Bereichen Industriearmaturen und Zubehör

Hohe Internationalität und vier Auszeichnungen

Ein weiteres Highlight bot die Bühne des „Valve World Expo – Forums”. Hier wurden die begehrten Valve Stars Awards in den vier Kategorien Armaturen, Antriebe, Dichtungen und Automatisierung durch die Fachzeitschrift “IAD-Industriearmaturen & Dichtungstechnik” (Vulkan-Verlag) verliehen.

Parallel zur Fachmesse fand die Valve World Conference statt, die rund 400 Delegierte in die Konferenzräume der Halle 1 zog. Dort wurden in Fachvorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen zentrale Themen wie Digitalisierung, Sicherheit und neue Materialien diskutiert.

Hohe Internationalität und Qualität der Aussteller, die komplette Abdeckung des Marktes sowie die Konzentration auf nachhaltige Technologien bestimmten die Stimmung in Düsseldorf: Begeisterung pur und noch dazu eine höhere Verweildauer der Besucher, die sich im Durchschnitt zwei Tage in den Messehallen informierten. Hier zeigten 572 Aussteller aus 35 Ländern auf rund 16.000 Quadratmetern intelligente Ventilsysteme, automatisierte Lösungen und innovative Materialien, die auf eine verbesserte Leistung und Effizienz in der Prozessindustrie abzielen.

„Die VALVE WORLD EXPO 2024 hat ihre Rolle als globale Impulsgeberin und führende Plattform der gesamten Branche bestätigt. Wir sind äußerst zufrieden mit dem dynamischen, begeisternden Verlauf der Veranstaltung”, freute sich Daniel Ryfisch, Director wire, Tube & Flow Technologies der Messe Düsseldorf GmbH.

Valve World Expo weckt Interesse bei jungen Talenten

Nachhaltigkeit war auch das große Thema der Branche. Die Fachbesucher konnten in digitalen ecoMetals-trails erfahren, wie die Unternehmen Ressourcenschonung, Energieeffizienz und die Reduzierung von Emissionen in ihrer Produktion und bei ihren Produkten berücksichtigen. Diese Aspekte sind von zunehmender Bedeutung in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie sowie im Wasser- und Abwassersektor. Die High Potential Days, ein spezielles Programm für Aussteller, um Fachkräfte und junge Talente zu gewinnen, stießen auf großes Interesse. Sie boten den Ausstellern eine ideale Plattform, um sich potenziellen Nachwuchskräften durch gezielte Aktionen zu präsentieren.

„Für die Armaturenindustrie gilt die VALVE WORLD EXPO als eine der wichtigsten Messen, um sich mit Geschäftspartnern auszutauschen“, betont Oliver Baumann, Manager Corporate Communication bei der AUMA Riester GmbH & Co. KG. Für AUMA als Stellantriebshersteller biete die VALVE WORLD auch in diesem Jahr wieder eine sehr gute Möglichkeit für das Netzwerken und die Präsentation als Unternehmen. „Wir stellen unsere Produkte und Dienstleistungen ‚zum Anfassen‘ vor, pflegen den Kontakt mit unseren Geschäftspartnern und knüpfen neue Kontakte“. Der persönliche Austausch sei sehr wertvoll „und wir nutzen diese Möglichkeit sehr intensiv“, so Baumann.

„Die VALVE WORLD ist unsere Kernmesse“, erklärt Klaus Scholl von der bar GmbH. Sie biete eine sehr wichtige Plattform, um mit Partnern, Kunden, Interessenten und Marktbegleitern aktuelle Anforderungen und zukünftige Marktentwicklungen im persönlichen Gespräch abzugleichen. bar hat „ein tolles Kundenfeedback zu unseren neuen Produktupdates und insbesondere viel Interesse an unserem Energiesparsystem erhalten“, berichtet Product Line Leader Automation Klaus Scholl. Dazu habe man noch sehr gute Gespräche mit Entscheidungsträgern geführt und einen weiteren Partnervertrag abgeschlossen. Die bar GmbH feiert in diesem Jahr ihr 45-jähriges Firmenjubiläum und besitzt eine sehr erfolgreiche Geschichte in der Armaturenautomatisierung.

Anteil deutscher Fachbesucher gestiegen

Die Fachmesse hat erneut bewiesen, dass sie ein unverzichtbares Event für Entscheidungsträger, Einkäufer, Hersteller und Nutzer aus der ganzen Welt ist. Die Fachbesucher interessierten sich verstärkt für Armaturen, Armaturenkomponenten- und Teile, Stellantriebe und Stellungsregler sowie Pumpen und Kompressoren.

Neben Top-Entscheidern aus den europäischen Kernzielländern Italien, Großbritannien, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Benelux, der Türkei, Ägypten, Spanien, Skandinavien, Ungarn, Tschechien und Polen, kamen verstärkt Fachbesucher aus Indien, Saudi-Arabien den USA, Kanada, Japan, Südkorea, China, den VAE und Südafrika. Erfreulich auch der gestiegene Anteil deutscher Fachbesucher.

Über 90% der befragten Messegäste planen, in zwei Jahren wiederzukommen, wenn die Messe vom 1. bis 3. Dezember 2026 erneut ihre Tore in Düsseldorf öffnet. Weitere Informationen unter www.valveworldexpo.de und auf linkedin.

Jetzt Newsletter abonnieren

die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Get together: Über Umwege zur Partnerschaft
Get together: Über Umwege zur Partnerschaft

SMC, Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierung, erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das auf beiden Seiten erkannte Potenzial für Synergieeffekte führte zur Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft.

mehr lesen
Bundeskanzler Scholz besucht Armaturenhersteller
Bundeskanzler Scholz besucht Armaturenhersteller

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern das neue SAMSON-Werk in Offenbach am Main besucht. Vor Ort informierte er sich über den Fortschritt des Zukunftsprojekts MainChange. Ab Oktober 2025 werden SAMSONs Stellungsregler als erste Produkte am neuen Standort in Offenbach am Main gefertigt.

mehr lesen
Zahl der Woche: 25.000
Zahl der Woche: 25.000

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einer neuen Lithiumhydroxid-Anlage in Argentinien.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2023
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Industriearmaturen, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: