Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
FS Logoi
Header

DER AWARD

SIEGER

ERGEBNISSE

IMPRESSIONEN

KONTAKT

VALVE STARS AWARDS 2024

Die Valve Stars Awards, die 2022 ihre Premiere feierten, zeichnen Produktinnovationen der Branche aus und werden von der Fachzeitschrift IAD in Zusammenarbeit mit der Messe Düsseldorf vergeben.

Auch 2024 wurden die Preise in jeweils vier Kategorien verliehen. In der Kategorie „Armaturen“ stellen Unternehmen ihre neuesten Entwicklungen aus dem Bereich Industriearmaturen oder Armaturenbearbeitung vor. In der Kategorie „Antriebe“ finden Sie neben elektrischen und pneumatischen Stellantrieben auch zugehörige Produkte wie Apps oder Signalgeber. Die Kategorie „Dichtungstechnik“ stellt alles rund um Dichtungen vor. Und in der Kategorie „Automation“ geht es um Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz und Co.

Alle Kandidaten und Bewerber wurden in Ausgabe 4/2024 der Fachzeitschrift „IAD - Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ mit einem Kurzprofil vorgestellt. Abgestimmt wurde online per Publikumswahl.

Die feierliche Preisverleihung fand auf der VALVE WORLD EXPO in Düsseldorf statt.

Die Sieger

Ai Icon 01

Keystone™ K-LOK® von Emerson

Die bekannte und einzigartige Keystone K-LOK® Hochleistungs-Absperrklappe von Emerson hat sich unter anderem durch deren einzigartige inhärent dichtschließende Fest-(Press)-Sitz-Konstruktion seit Jahrzehnten als eine der leistungsstärksten Armaturen im Markt sehr erfolgreich etabliert. Emerson hat mit Einführung der Keystone K-LOK® Serie 38 Hochleistungs-Absperrklappe nach NAMUR-Empfehlung NE 167, diese bewährte Technologie weiterentwickelt und zusätzlich alle aktuellen Anforderungen der chemischen Industrie umgesetzt.

Ai Icon 01

Die Öl- & Gasindustrie ist in allen Klimazonen aktiv, auch dort, wo die Umgebungsbedingungen besonders schwierig sind. Der Einsatztemperaturbereich des elektrischen Stellantriebs TIGRON erstreckt sich von -65 °C bis +75 °C. Im Bereich des Korrosionsschutzes setzt AUMA Standards, die selbst für anspruchsvolle Offshore-Anwendungen mehr als ausreichend sind. Robustheit als Voraussetzung für langjährigen sicheren Betrieb stand von allen Entwicklungszielen an erster Stelle, dicht gefolgt von Bedienungs- und Service-Freundlichkeit.

Ai Icon 01

Das Packsystem KSB MIL ist so konzipiert, dass es die strengen Anforderungen der ISO 15848 erfüllt und die Dichtheitsklasse „AH“ (getestet mit Helium) erreicht. Die Packung besteht aus expandiertem Graphit oder PTFE-Materialien mit variabler Dichte und einer eng geflochtenen Konstruktion, um die Abdichtungsleistung der Stopfbuchse zu optimieren. Die Extrusionseigenschaften werden durch speziell konzipierte Stützhardware kontrolliert, darunter Anti-Extrusionsringe, untere Spindelführungen und eine geometrisch optimierte Packungsbohrung.

Ai Icon 01

Der voll automatische Ventil-Prüfstand ist Teil eines von vielen individuellen Automatisierungskonzepten, das Metrus mit den Kunden in Zukunft entwickeln wird. Das Model demonstriert eindrucksvoll den gesamten Arbeitsablauf von der Be- und Entladung der Ventile über den Prüfablauf. Der Roboter montiert und demontiert dabei vollkommen selbstständig die ventilabhängigen Adapter, hält den Prüfling während des Spannvorgangs fest, schließt und öffnet den Ventilsitz über das Handrad und übernimmt das bisher aufwändige Entleeren des Prüflings.

Impressionen

Kontakt

Redaktion & Moderation

Michael Heeg
Chefredakteur IAD
+49 201 82002-67
m.heeg@vulkan-verlag.de

Marketing

André Lehmann
Media Sales Manager
+49 201 82002-25
a.lehmann@vulkan-verlag.de

Konzeption

Simon Meyer
Head of Business Unit
+49 201 82002-32
s.meyer@vulkan-verlag.de