Das Konferenzprogramm deckt in diesem Jahr das komplette Spektrum ab, das ANSYS für die großen physikalischen Domänen Strukturmechanik, Strömung und Elektromagnetismus mit weltweit führender Simulationstechnologie bereitstellt. Wenn Sie die Konferenz kennen, dann wissen Sie, dass das Informationsangebot weit darüber hinausgeht: Detaillierte Einblicke bekommen Sie auch in innovative neue Lösungen, angefangen von der additiven Fertigung über prädiktive Wartung und digitale Zwillinge, Elektronik, Embedded Software bis hin zur sekundenschnellen Simulation mit ANSYS Discovery Live.
Simulation mit Discovery: Schwerpunkt Armaturen
Die Discovery Familie erlaubt es bei der Auslegung von Schiebern, Klappen und Regelarmaturen, schnell und sicher Aussagen zu treffen, sowohl für die Vorauslegung als auch für die genaue und sichere Bestimmung von Widerstandsbeiwerten und Kräften auf die Armatur.
Durch die schnelle Variation der Geometrie sind damit auch Kennlinien und Überlegungen hinsichtlich der strömungsgünstigen Ausführung sofort greifbar. Insgesamt spart dies extrem viel Zeit. Und es skaliert für alle Nennweiten, Größen und Geometrien und das gerade dann, wenn Prüfstandsversuche nicht mehr wirtschaftlich darstellbar sind.
Weil Simulation mehr als Software ist, werden Sie auf der Konferenz vielen weiteren Informationen, Themen und Neuigkeiten begegnen, die für einen erfolgreichen Simulationseinsatz maßgeblich sind, zum Beispiel Hardware, Service und Aus- und Weiterbildung.
Kontakt: Cadfem GmbH, Alexander Kunz, Tel.: + 49 711-990745-20 akunz@cadfem.de
Fachbeitrag des Monats: Smarter Stellantrieb treibt die Prozessindustrie voran
Einmal im Monat veröffentlicht das Fachportal „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ einen exklusiven Fachartikel aus dem aktuellen Heft. Diesen Monat geht es in dem Beitrag um einen smarten Stellungsregler, der Effizienz und Nachhaltigkeit in der Prozessindustrie vorantreibt.