Branche
FS Logoi

36. CADFEM ANSYS Simulation Conference in Leipzig

Die Fachkonferenz zur numerischen Simulation in der Produktentwicklung findet vom 10. bis 12. Oktober 2018 statt. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr sind Armaturen. Denn gerade bei der Auslegung von Schiebern, Klappen und Regelarmaturen ist es wichtig, sowohl die Anforderungen der Normen und Kunden sicherzustellen und als auch wirtschaftlich und effizient zu arbeiten.

von | 30.05.20

Das Konferenzprogramm deckt in diesem Jahr das komplette Spektrum ab, das ANSYS für die großen physikalischen Domänen Strukturmechanik, Strömung und Elektromagnetismus mit weltweit führender Simulationstechnologie bereitstellt. Wenn Sie die Konferenz kennen, dann wissen Sie, dass das Informationsangebot weit darüber hinausgeht: Detaillierte Einblicke bekommen Sie auch in innovative neue Lösungen, angefangen von der additiven Fertigung über prädiktive Wartung und digitale Zwillinge, Elektronik, Embedded Software bis hin zur sekundenschnellen Simulation mit ANSYS Discovery Live.
Simulation mit Discovery: Schwerpunkt Armaturen
Die Discovery Familie erlaubt es bei der Auslegung von Schiebern, Klappen und Regelarmaturen, schnell und sicher Aussagen zu treffen, sowohl für die Vorauslegung als auch für die genaue und sichere Bestimmung von Widerstandsbeiwerten und Kräften auf die Armatur.
Durch die schnelle Variation der Geometrie sind damit auch Kennlinien und Überlegungen hinsichtlich der strömungsgünstigen Ausführung sofort greifbar. Insgesamt spart dies extrem viel Zeit. Und es skaliert für alle Nennweiten, Größen und Geometrien und das gerade dann, wenn Prüfstandsversuche nicht mehr wirtschaftlich darstellbar sind.
Weil Simulation mehr als Software ist, werden Sie auf der Konferenz vielen weiteren Informationen, Themen und Neuigkeiten begegnen, die für einen erfolgreichen Simulationseinsatz maßgeblich sind, zum Beispiel Hardware, Service und Aus- und Weiterbildung.
Kontakt: Cadfem GmbH, Alexander Kunz, Tel.: + 49 711-990745-20 akunz@cadfem.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein