Branche
FS Logoi

9. Münchener Forum Verbindungstechnologie

Um aktuelle Themen rund um das Verschrauben und Dichten wird es beim 9. Münchener Forum Verbindungstechnologie am 27. und 28.November 2019 im Holiday Inn München-Unterhaching gehen. Dafür ist das Münchener Forum Verbindungstechnologie interdisziplinär und praxisnah aufgestellt.

von | 30.05.20

Die Veranstalter, HYTORC Barbarino & Kilp GmbH, KLINGER Kempchen GmbH, F.REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG sowie Organisator Lorenz Kommunikation haben zum 9. Münchener Forum Verbindungstechnologie, das am 27. und 28. November 2019 im Holiday Inn, München-Unterhaching, stattfindet, wieder ein Programm erstellt, das den Anspruch unterstreicht, gemeinsam mit Vortragenden aus Industrie und Forschung Antworten auf aktuelle Fragestellungen state of the art zu bieten.
Erfahren Sie mehr über unter anderem aktuelle Anforderungen für Reibungszahlen, den Einfluss von Beschichtungen auf das Tragverhalten von geschraubten Verbindungen oder Anforderungen an die Auslegung von Flanschverbindungen durch die neue TA Luft.
Diskutieren Sie Prüfzeugnisse für Verbindungselemente gemäß „ISO 16228“, das Anziehen von geschraubten Verbindungen nach der DASt-Richtlinie 024 oder die erwarteten Änderungen der nächsten Ausgabe der EN 1591-1.
Begleitet wird der Kongress durch eine Ausstellung, in der die Teilnehmer zu weiteren Fachdiskussionen eingeladen sind.
Die Details zur Veranstaltung, zu Ausstellungs- und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.vt-forum.de.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein