Branche
FS Logoi

ARI Armaturen: neue Seminare zu Ventilthemen

ARI-Armaturen, Hersteller von Armaturen für Industrie-Prozesse, Chemie, Schiffbau oder Gebäudetechnik, bietet auch 2016 wieder Seminare zu Armaturenthemen an.

von | 30.05.20

ARI-Armaturen, Hersteller von Armaturen für Industrie-Prozesse, Chemie, Schiffbau oder Gebäudetechnik, bietet auch 2016 wieder Seminare zu Armaturenthemen an.
  • Dampf- und Kondensatwirtschaft
    In diesem 2-tägigen Seminar werden praxisnahe Anwendertipps aus der Dampf- und Kondensatwirtschaft vermittelt und eine Übersicht über die ARI-Kondensatableiter gegeben. Termine: 10. - 11.03.2016, 28. - 29.04.2016, 17. - 18.11.2016
  • Stellventil-Seminar
    In diesem 2-tägigen Seminar wird die zielgerichtete Auswahl von Stellventilen auch in Bezug auf kritische Betriebsbedingungen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das ARI-Stellventil-Programm. Termine 17. - 18.03.2016, 10. - 11.11.2016  
  • Sicherheitsventil-Seminar
    In diesem 2-tägigen Seminar werden die ARI-Sicherheitsventile gemäß dem europäischen Standard EN ISO 4126-1 und dem amerikanischen Standard ASME/API 526 vorgestellt. Termine: 04. - 05.02.2016, 03. - 04.11.2016
Die ARI-Seminare finden am Hauptsitz in Schloß Holte-Stukenbrock statt. In den Seminargebühren von 185,- € sind enthalten: Seminarunterlagen sowie Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung. Bei Zwei-Tages-Seminaren sind ein Abendessen sowie eine Übernachtung enthalten. Wird keine Übernachtungsgelegenheit benötigt, reduzieren sich die Seminargebühren. Die Kosten für die An- und Abreise sind vom Teilnehmer selbst zu tragen und nicht in den Seminargebühren enthalten. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat mit Angabe der behandelten Themen.
Kontakt für allgemeine Fragen und Anmeldungen: Julia Bögeholz, Tel.-Nr. 05207-994 176, E-Mail: julia.boegeholz@ari-armaturen.com
  • Dampf- und Kondensatwirtschaft
    In diesem 2-tägigen Seminar werden praxisnahe Anwendertipps aus der Dampf- und Kondensatwirtschaft vermittelt und eine Übersicht über die ARI-Kondensatableiter gegeben. Termine: 10. – 11.03.2016, 28. – 29.04.2016, 17. – 18.11.2016
  • Stellventil-Seminar
    In diesem 2-tägigen Seminar wird die zielgerichtete Auswahl von Stellventilen auch in Bezug auf kritische Betriebsbedingungen vorgestellt. Im Mittelpunkt steht das ARI-Stellventil-Programm. Termine 17. – 18.03.2016, 10. – 11.11.2016  
  • Sicherheitsventil-Seminar
    In diesem 2-tägigen Seminar werden die ARI-Sicherheitsventile gemäß dem europäischen Standard EN ISO 4126-1 und dem amerikanischen Standard ASME/API 526 vorgestellt. Termine: 04. – 05.02.2016, 03. – 04.11.2016

Die ARI-Seminare finden am Hauptsitz in Schloß Holte-Stukenbrock statt. In den Seminargebühren von 185,- € sind enthalten: Seminarunterlagen sowie Getränke und Verpflegung während der Veranstaltung. Bei Zwei-Tages-Seminaren sind ein Abendessen sowie eine Übernachtung enthalten. Wird keine Übernachtungsgelegenheit benötigt, reduzieren sich die Seminargebühren. Die Kosten für die An- und Abreise sind vom Teilnehmer selbst zu tragen und nicht in den Seminargebühren enthalten. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Seminars ein Teilnahmezertifikat mit Angabe der behandelten Themen.
Kontakt für allgemeine Fragen und Anmeldungen: Julia Bögeholz, Tel.-Nr. 05207-994 176, E-Mail: julia.boegeholz@ari-armaturen.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein