Ebenfalls erweitert wurde das Rahmenprogramm mit seiner Vielzahl von praxisnahen Workshops und Fachvorträgen zu aktuellen Entwicklungen in und um die Armaturenbranche wie zum Beispiel zu den Themen „Sensorische Endlagenerfassung von Ventilstellungen“ (ifm electronic), „Angetriebene Armaturen als Schlüsselelemente von Sicherheitsfunktionen“ (Ingenieurbüro Urban) oder „Kosteneinsparung durch Standardisierung von Rohleitungsdichtungen“ (W-L-Gore & Associates GmbH).
Zu den Highlights der Praxis-Vorführungen zählt der Truck der Veolia Water Technologies. Speziell für die Industrie entwickelt dient er zur Wasseraufbereitung auf Rädern bei Wartungsarbeiten, notwendigen Reparaturen oder im Notfall und hält so den Betriebsprozess ohne Anlagenausfall kurz-, mittel- und langfristig aufrecht.
Ausstellern, Besuchern und Partnern der DIAM (14./15. September in München) steht zu allen weiteren Fragen – wie bereits berichtet – die völlig überarbeitete und optimierte Website www.diam.de zur Verfügung. Klare Menüführung und Bedienung, modernes und responsives Design machen es jederzeit und überall möglich, aktuelle Neuigkeiten zu erfahren oder mit der DIAM direkt in Kontakt zu treten.
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025
Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie. Im Fokus stehen innovative Lösungen rund um Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen – jetzt noch Beiträge einreichen!