Branche
FS Logoi

Emerson Global Users Exchange 2016: Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen

Brüssel ist Gastgeber der Emerson Global Users Exchange 2016 für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Die Online-Registrierung ist ab sofort unter www.EmersonExchange.org/emea möglich.

von | 30.05.20

Brüssel ist Gastgeber der Emerson Global Users Exchange 2016 für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Die Online-Registrierung ist ab sofort unter www.EmersonExchange.org/emea möglich.
Die dreitägige Veranstaltung richtet sich an bestehende und potenzielle Nutzer von Produkten und Services von Emerson Process Management und findet vom 12. bis 14. April im SQUARE Brussels Meeting Centre statt.
Während der Veranstaltung, die speziell für die Bedürfnisse der Anwender in den drei territorialen Regionen konzipiert wurde, können sich die Teilnehmer in über 100 Präsentationen darüber informieren, wie Anwender Sicherheit und Konformität deutlich verbessern, Komplexität reduzieren, Änderungen integrieren und die Kosten für Großprojekte senken, wie sie durch integrierte Zuverlässigkeitsprogramme größtmögliche Gewinne erzielen, effektivere Energiemanagement-Strategien entwickeln, den Betrieb und den Einsatz von Kapital und Ressourcen optimieren sowie Ausfallzeiten und Risiken während Migrationen des Leitsystems minimieren.
Das Programm beinhaltet zudem Industrieforen, die offene Diskussionen zwischen den Teilnehmern und erfahrenen Fachleuten aus der Industrie ermöglichen. In einer Solutions Exhibition demonstriert Emerson seine neuesten und innovativsten Technologien. Darüber hinaus können Teilnehmer Kontakte zu Branchenkollegen, Geschäftspartnern und Fachleuten knüpfen sowie die Spezialisten, die hinter diesen Technologien stehen, treffen und erfahren, wie Innovationen in der Praxis umgesetzt werden.
Als Konferenz von Anwendern für Anwender wird die Emerson Global Users Exchange von einem Gremium aus Anwendern verschiedener Branchen geleitet, die die Inhalte der Konferenz gestalten sowie die Ausrichtung der Anwendergruppen leiten.

Die dreitägige Veranstaltung richtet sich an bestehende und potenzielle Nutzer von Produkten und Services von Emerson Process Management und findet vom 12. bis 14. April im SQUARE Brussels Meeting Centre statt.
Während der Veranstaltung, die speziell für die Bedürfnisse der Anwender in den drei territorialen Regionen konzipiert wurde, können sich die Teilnehmer in über 100 Präsentationen darüber informieren, wie Anwender Sicherheit und Konformität deutlich verbessern, Komplexität reduzieren, Änderungen integrieren und die Kosten für Großprojekte senken, wie sie durch integrierte Zuverlässigkeitsprogramme größtmögliche Gewinne erzielen, effektivere Energiemanagement-Strategien entwickeln, den Betrieb und den Einsatz von Kapital und Ressourcen optimieren sowie Ausfallzeiten und Risiken während Migrationen des Leitsystems minimieren.
Das Programm beinhaltet zudem Industrieforen, die offene Diskussionen zwischen den Teilnehmern und erfahrenen Fachleuten aus der Industrie ermöglichen. In einer Solutions Exhibition demonstriert Emerson seine neuesten und innovativsten Technologien. Darüber hinaus können Teilnehmer Kontakte zu Branchenkollegen, Geschäftspartnern und Fachleuten knüpfen sowie die Spezialisten, die hinter diesen Technologien stehen, treffen und erfahren, wie Innovationen in der Praxis umgesetzt werden.
Als Konferenz von Anwendern für Anwender wird die Emerson Global Users Exchange von einem Gremium aus Anwendern verschiedener Branchen geleitet, die die Inhalte der Konferenz gestalten sowie die Ausrichtung der Anwendergruppen leiten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein