Branche
FS Logoi

Erfolgreiche Premiere der DIAM in München

Veranstalter und Aussteller äußern sich zufrieden mit dem Verlauf der DIAM 2014. Besonders vor dem Hintergrund, dass es sich insgesamt zwar um die zweite DIAM, aber um die erste Veranstaltung dieser Art in München handelte, wurden die Erwartungen der Beteiligten erfüllt.

von | 30.05.20

Veranstalter und Aussteller äußern sich zufrieden mit dem Verlauf der DIAM 2014. Besonders vor dem Hintergrund, dass es sich insgesamt zwar um die zweite DIAM, aber um die erste Veranstaltung dieser Art in München handelte, wurden die Erwartungen der Beteiligten erfüllt.
Mit knapp über 900 Besuchern an zwei Messe-Tagen bei 90 Ausstellern wurde das selbst gesteckte Ziel der Veranstalter für diese Premiere an einem neuen Standort erreicht. Auch wenn die Besucherzahlen des ersten Messe-Tages merklich unter denen des zweiten geblieben sind, hat die bayerische Hauptstadt dennoch ihr Potenzial für eine Messe zum Thema „Deutsche Industriearmaturen" unter Beweis gestellt.
Mit besonderer Freude haben die Veranstalter jedoch das gesteigerte Interesse internationaler Besucher an der DIAM wahrgenommen. So haben stichprobenartige Umfragen während der Messe ergeben, dass die Herkunftsländer der Besucher von Finnland bis Spanien reichten. Hier ist im Vergleich zur ersten DIAM 2013 in Bochum ein deutlicher Aufwärtstrend festzustellen, den die Veranstalter in Zukunft noch weiter verstärken wollen.
Das große Interesse von Ausstellern und Besuchern generell an der Veranstaltung in München zeigt sich in Umfragen, bei denen 91,3 Prozent angegeben haben, auch an der nächsten DIAM in München teilnehmen zu wollen. Sie findet dann am 14. und 15. September 2016 wiederum in der Zenith-Halle statt. www.diam.de

Mit knapp über 900 Besuchern an zwei Messe-Tagen bei 90 Ausstellern wurde das selbst gesteckte Ziel der Veranstalter für diese Premiere an einem neuen Standort erreicht. Auch wenn die Besucherzahlen des ersten Messe-Tages merklich unter denen des zweiten geblieben sind, hat die bayerische Hauptstadt dennoch ihr Potenzial für eine Messe zum Thema „Deutsche Industriearmaturen" unter Beweis gestellt.
Mit besonderer Freude haben die Veranstalter jedoch das gesteigerte Interesse internationaler Besucher an der DIAM wahrgenommen. So haben stichprobenartige Umfragen während der Messe ergeben, dass die Herkunftsländer der Besucher von Finnland bis Spanien reichten. Hier ist im Vergleich zur ersten DIAM 2013 in Bochum ein deutlicher Aufwärtstrend festzustellen, den die Veranstalter in Zukunft noch weiter verstärken wollen.
Das große Interesse von Ausstellern und Besuchern generell an der Veranstaltung in München zeigt sich in Umfragen, bei denen 91,3 Prozent angegeben haben, auch an der nächsten DIAM in München teilnehmen zu wollen. Sie findet dann am 14. und 15. September 2016 wiederum in der Zenith-Halle statt. www.diam.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein