Branche
FS Logoi

Fachmesse „Leuna – Dialog 2017“: Unternehmen präsentieren ihr Leistungsspektrum am Chemiestandort

Am 11. Mai 2017 findet im cCe Kulturhaus Leuna die Fachmesse „Leuna – Dialog 2017“ statt.

von | 30.05.20

Am 11. Mai 2017 findet im cCe Kulturhaus Leuna die Fachmesse „Leuna – Dialog 2017“ statt.
Es ist die mittlerweile 12. Messe, die die InfraLeuna GmbH gemeinsam mit der InfraLeuna Dienstleistungs GmbH ausrichtet. 112 Dienstleistungs- und Serviceunternehmen präsentieren am Chemiestandort Leuna ihr Leistungsspektrum auf der Messe, die über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalt hinaus bekannt geworden ist und sich inzwischen als Anlaufstelle für Firmen aus den Bereichen Chemie und Industrie etabliert hat. Die Messe wird um 10:00 Uhr durch den Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Dr. Christof Günther und einem Grußwort von Herrn Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet und dauert bis 16:00 Uhr. Auch im Jahr 2017 wird wieder viel in die Zukunft investiert, wie bspw. die Unternehmen CRI Catalyst Leuna GmbH, DOMO Caproleuna GmbH, LEUNA-Harze GmbH und TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH in Anlagenerweiterungen und neue Anlagen. Ebenso hat die InfraLeuna GmbH allein für das Jahr 2017 Investitionen in Höhe von 37 Millionen Euro eingeplant, um die Infrastruktur am Standort zu modernisieren und zu erweitern. Aktuell werden damit rund 250 Millionen Euro am Chemiestandort Leuna investiert „Effizienzsteigerung und Modernisierung, insbesondere aber auch die Erweiterung der Kapazitäten für Strom, Dampf, Wasser und Bahntransporte bilden den Schwerpunkt. […] Diese Projekte und eine ganze Reihe weiterer Investitionen sind der Beleg für das Vertrauen der Kunden in die Leistungsfähigkeit der InfraLeuna und des Chemiestandortes Leuna heute und zukünftig.“ so Dr. Christof Günther.
Ergänzt wird der Messetag durch ein interessantes Vortragsprogramm, das sich im Schwerpunkt den Entwicklungen und Perspektiven von Unternehmen am Chemiestandort Leuna widmet. Den Messekatalog zum Download mit Informationen rund um die Fachmesse und dem Vortragsprogramm unter www.cce-leuna.de. Der Eintritt ist für Fachbesucher kostenfrei.

Es ist die mittlerweile 12. Messe, die die InfraLeuna GmbH gemeinsam mit der InfraLeuna Dienstleistungs GmbH ausrichtet. 112 Dienstleistungs- und Serviceunternehmen präsentieren am Chemiestandort Leuna ihr Leistungsspektrum auf der Messe, die über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalt hinaus bekannt geworden ist und sich inzwischen als Anlaufstelle für Firmen aus den Bereichen Chemie und Industrie etabliert hat. Die Messe wird um 10:00 Uhr durch den Geschäftsführer der InfraLeuna GmbH, Dr. Christof Günther und einem Grußwort von Herrn Prof. Dr. Armin Willingmann, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt eröffnet und dauert bis 16:00 Uhr. Auch im Jahr 2017 wird wieder viel in die Zukunft investiert, wie bspw. die Unternehmen CRI Catalyst Leuna GmbH, DOMO Caproleuna GmbH, LEUNA-Harze GmbH und TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland GmbH in Anlagenerweiterungen und neue Anlagen. Ebenso hat die InfraLeuna GmbH allein für das Jahr 2017 Investitionen in Höhe von 37 Millionen Euro eingeplant, um die Infrastruktur am Standort zu modernisieren und zu erweitern. Aktuell werden damit rund 250 Millionen Euro am Chemiestandort Leuna investiert „Effizienzsteigerung und Modernisierung, insbesondere aber auch die Erweiterung der Kapazitäten für Strom, Dampf, Wasser und Bahntransporte bilden den Schwerpunkt. […] Diese Projekte und eine ganze Reihe weiterer Investitionen sind der Beleg für das Vertrauen der Kunden in die Leistungsfähigkeit der InfraLeuna und des Chemiestandortes Leuna heute und zukünftig.“ so Dr. Christof Günther.
Ergänzt wird der Messetag durch ein interessantes Vortragsprogramm, das sich im Schwerpunkt den Entwicklungen und Perspektiven von Unternehmen am Chemiestandort Leuna widmet. Den Messekatalog zum Download mit Informationen rund um die Fachmesse und dem Vortragsprogramm unter www.cce-leuna.de. Der Eintritt ist für Fachbesucher kostenfrei.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein