Branche
FS Logoi

Fachmessen DIAM und DDM 2019 in Leipzig

Am 13. und 14. März 2019 wird die Armaturenmesse DIAM und ihre Schwester, die Dichtungsmesse DDM, erstmals parallel im mitteldeutschen Chemiedreieck stattfinden - der bedeutende Industriestandort erhält somit endlich eine ihm gebührende Plattform.

von | 30.05.20

Leipzig ist eine der lebendigsten und dynamischsten Städte Deutschlands. Die Innovation, der Aufschwung und der Wandel der Stadt wirkt sich auch auf die gesamte Region mit seinen wichtigen Industriestandorten wie Weißenfels, Bitterfeld-Wolfen sowie Zwickau, Chemnitz, Jena oder Gera aus.
Kleine und mittelständische Unternehmen boomen neben Global-Playern und sorgen für ein stetiges Wachstum der verschiedenen Industriezweige, darunter Raffinerien, Chemie-, Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie große Energiekonzerne. Vernetzt mit einer effektiven und nachhaltigen Infrastruktur, bilden sie ein industrielles Ballungszentrum vergleichbar mit dem Ruhrgebiet: das mitteldeutsche Chemiedreieck, grob einzugrenzen über die Städte Halle, Leipzig, Dresden und Erfurt.
Zu den Hauptindustriebetrieben gehören die größte Raffinerie Deutschlands (Total Raffinerie Leuna), diverse Chemieparks, viele Tanklager und auch VW, einer der weltweit größten Automobilhersteller. Die Verbundnetz Gas AG als Erdgasspezialist mit einem Jahresumsatz von 9,98 Mrd. Euro und rund 1.427 Mitarbeitern oder die Total Raffinerie Leuna stellen die umsatzstärksten Unternehmen dar und zählen somit zu den wichtigsten Arbeitgebern der Region.
Umso erstaunlicher, dass das Thema Fachmessen im gesamten Raum bis heute eher unbefriedigend besetzt war. Die DIAM/DDM soll nun diese Lücke füllen. Dafür laufen bereits seit einem halben Jahr intensive Gespräche sowohl mit Kunden als auch Lieferanten, die großes Interesse am Messe-Austragungsort Leipzig haben.
Die Entscheidung, die DIAM/DDM 2019 in Leipzig / Schkeuditz zu veranstalten, wurde von vielen Faktoren beeinflusst. Zunächst einmal waren es die Kunden des Veranstalters, die zu Beginn der Planungen eine höchst positive Resonanz lieferten. „Rund 90 Prozent unserer Bestandskunden haben bereits jetzt gesteigertes Interesse für 2019 abgegeben", berichtet Malte Theuerkauf, Veranstalter der DIAM/DDM. Er fügt hinzu: „Für Aussteller wird das Projekt aus vielerlei Hinsicht interessant. Denn trotz zahlreicher Industrie gibt es in der Region bisher keine vergleichbaren Messen. Wir besetzen sie damit völlig neu. Außerdem haben wir einen Veranstaltungsort gewählt, der strategisch perfekt positioniert ist."
In perfekter Lage Die Entscheidung fiel dabei auf das Globana Trade Center. Ursprünglich als Mode-Handelscenter konzipiert und nachträglich mit einer Multifunktionshalle ergänzt, bietet der Austragungsort enormes Potenzial. Mit der Aufrüstung wurde sie für ein breites Spektrum an Ausstellungen ausgelegt. Der Airport Leipzig/Halle liegt in unmittelbarer Reichweite der Globana und das Schkeuditzer Kreuz ermöglicht eine direkte Verkehrsanbindung, die vor Ort zu einer großzügigen Parkplatzsituation führt. Aber auch innerhalb des Geländes steht Zugänglichkeit an oberster Stelle. Die Wege zwischen Messehalle, Hotel und Forum (Vorträge, Workshops) sind dank der kompakten und durchdachten Bauweise angenehm kurz, sodass sich die Besucher der DIAM/DDM 2019 komfortabel über das Gelände bewegen können.
Stände für die DIAM/DDM können ab sofort beim Veranstalter gebucht werden.
Weitere Informationen unter www.diam.de/leipzig

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein