Branche
FS Logoi

Global Users Exchange mit Fokus auf Ressource Mensch

Nach einer Phase, die das Unternehmen als „Effizienzära“ der Produktion bezeichnet hat, beschäftige sich Emerson auf seiner jährlichen Veranstaltung in Den Haag (7. bis 9. März 2018), der Emerson Global Users Exchange, besonders mit den Ressourcen, mit denen Hersteller zukünftig bessere Geschäftsergebnisse erreichen können: Das Personal. Und hier insbesondere die sogenannte „Digital Workforce“.

von | 30.05.20

„Die letzten 30 Jahre haben uns großartige Fortschritte im Produktionsbereich gebracht, einschließlich höherer Betriebseffizienz durch die Automatisierung“, erklärte Mike Train, Executive President, Emerson Automation Solutions. „Jedoch lassen die gewonnenen Vorteile nach. Auf den Branchenführern lastet der Druck, den nächsten Schritt hin zur wegweisenden Leistung zu machen, die durch die digitale Qualifizierung der Arbeitskräfte möglich wird.“ Anhand einer Analyse des Verhaltens der Unternehmen in der Branche mit Top Quartile Performern – die oberen 25 Prozent – stellten die Speaker in Den Haag fünf wesentliche Kompetenzen als entscheidend heraus, um den Wert des „digitalen Wandels“ umzusetzen:

  • Automatisierter Arbeitsablauf: Abschaffung sich wiederholender Aufgaben und Rationalisierung von Standardaufgaben, damit sich das Personal auf Ausnahmen und andere Gelegenheiten konzentrieren kann, die ein menschliches Eingreifen erfordern.
  • Entscheidungsstütze: Nutzung von Analysedaten und eingebetteter Fachkompetenz für verwertbare Einblicke, die die Komplexität reduzieren und höhere Qualität sowie schnellere Entscheidungsfindung ermöglichen.
  • Ausbau der Fähigkeiten des Personals: Bestimmung von Ansätzen, die Mitarbeiter dazu befähigen, Wissen oder Erfahrung schneller und effektiver zu erlangen, um Entscheidungen auf höherer Ebene und gemeinsam zu treffen.
  • Mobilität: Bereitstellung eines sicheren Zugriffs auf Informationen und Fachkompetenz bei Bedarf und standortunabhängig, wodurch gemeinschaftliche Arbeitsabläufe möglich werden.
  • Änderungs-Management: Verbindung von Strategien, Prozessen, Tools und Fachkompetenz, die in der richtigen Kombination die Institutionalisierung betrieblicher Best Practices vereinfachen und beschleunigen können.

Während diese Themen nicht unbedingt neu sind, bringen IIoT-Innovationen (Industrial Internet of Things) zahlreiche Möglichkeiten, um die Leistung in allen Bereichen des Unternehmenswandels weiterzuentwickeln. Um diese Möglichkeiten erreichbar zu gestalten, plant Emerson sein digitales Ökosystem Plantweb™ um eine große Auswahl an neuen digitalen Technologien und Dienstleistungen zu erweitern, einschließlich Beratungsleistungen mit Hilfe von Fachkompetenz, Verfahren und Personal, die zum vorhersehbaren Erfolg des digitalen Wandels beitragen.
„Wenn Herstellungsbetriebe diese Kompetenzen beherrschen, können sie die digitalen Technologien von heute und morgen komplett ausnutzen“, so Train weiter. „Emerson nutzt die Einblicke, die wir durch die Zusammenarbeit mit Kunden gewinnen, um die Entwicklung unseres Produktund Dienstleistungsangebots auf die Bereiche zu konzentrieren, die das Geschäftsergebnis beeinflussen können.“ Während der Emerson Global Users Exchange 2018 in Den Haag, brachte Emerson Top-Entscheider der Branche zusammen, die unter anderem über die bereits genannten Punkte, „Digital Workforce“ und Ausbildung, miteinander ins Gespräch kamen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein