Branche
FS Logoi

Guter Zuspruch für die ACHEMA 2015

Fast elf Monate vor ihrem Beginn ist die ACHEMA 2015, die vom 15. bis 19, Juni 2015 in Frankfurt am Main stattfindet, nach Angaben des Veranstalters auf sehr gutem Kurs. Die Organisatoren erwarten mindestens den gleichen Zuspruch wie 2012 mit fast 3.800 Ausstellern und 167.000 Teilnehmern.

von | 30.05.20

Fast elf Monate vor ihrem Beginn ist die ACHEMA 2015, die vom 15. bis 19, Juni 2015 in Frankfurt am Main stattfindet, nach Angaben des Veranstalters auf sehr gutem Kurs. Die Organisatoren erwarten mindestens den gleichen Zuspruch wie 2012 mit fast 3.800 Ausstellern und 167.000 Teilnehmern.
Ein knappes Jahr vor dem Start des Weltforums der Prozessindustrie zeigen sich die Veranstalter zufrieden. „Wir freuen uns, dass wir den zahlreichen Interessenten in der Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik eine zusätzliche Ausstellungshalle öffnen können“, sagt Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. Zusätzlich zu Halle 3 steht nun auch das Forum in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Der Andrang war so groß, dass zwischenzeitlich eine Warteliste geführt werden musste. Auch in anderen Ausstellungsgruppen wie der Mess-, Regel- und Prozessleittechnik oder den Pumpen liegt die Nachfrage über den Vergleichswerten der vorangegangenen Veranstaltung. Die kontinuierlich steigenden Anmeldezahlen aus China und Indien sind fast schon Routine, doch auch aus europäischen Ländern wie Spanien oder Großbritannien kommt rege Nachfrage. Erstmals geht die ACHEMA mit drei Fokusthemen an den Start, die als übergreifende Trends verschiedenste Ausstellungsgruppen betreffen. Die BiobasedWorld präsentiert Technologien und Lösungen rund um die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und die industrielle Biotechnologie. Mit der Innovativen Prozessanalytik schlagen die Veranstalter den Bogen von der Labor- und Analysentechnik bis zur Automation. Und das industrielle Wassermanagement im Spannungsbogen zwischen „zero liquid“ und emissionsarmer Produktion bietet Lösungen für unterschiedlichste regionale und verfahrenstechnische Voraussetzungen.

Ein knappes Jahr vor dem Start des Weltforums der Prozessindustrie zeigen sich die Veranstalter zufrieden. „Wir freuen uns, dass wir den zahlreichen Interessenten in der Pharma-, Verpackungs- und Lagertechnik eine zusätzliche Ausstellungshalle öffnen können“, sagt Dr. Thomas Scheuring, Geschäftsführer der DECHEMA Ausstellungs-GmbH. Zusätzlich zu Halle 3 steht nun auch das Forum in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Der Andrang war so groß, dass zwischenzeitlich eine Warteliste geführt werden musste. Auch in anderen Ausstellungsgruppen wie der Mess-, Regel- und Prozessleittechnik oder den Pumpen liegt die Nachfrage über den Vergleichswerten der vorangegangenen Veranstaltung. Die kontinuierlich steigenden Anmeldezahlen aus China und Indien sind fast schon Routine, doch auch aus europäischen Ländern wie Spanien oder Großbritannien kommt rege Nachfrage.
Erstmals geht die ACHEMA mit drei Fokusthemen an den Start, die als übergreifende Trends verschiedenste Ausstellungsgruppen betreffen. Die BiobasedWorld präsentiert Technologien und Lösungen rund um die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und die industrielle Biotechnologie. Mit der Innovativen Prozessanalytik schlagen die Veranstalter den Bogen von der Labor- und Analysentechnik bis zur Automation. Und das industrielle Wassermanagement im Spannungsbogen zwischen „zero liquid“ und emissionsarmer Produktion bietet Lösungen für unterschiedlichste regionale und verfahrenstechnische Voraussetzungen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein