Branche
FS Logoi

Kostenlose Registrierung für Instandhaltungsmesse

Seit gestern können sich interessierte Besucher kostenlos für die maintenance 2023 in Dortmund registrieren. Bei der Fachmesse für die industrielle Instandhaltung stehen in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit und Smart Maintenance im Fokus. Mehr als 80 % der Ausstellungsfläche ist bereits ausgebucht. Die Vorbereitungen für die maintenance, die am 24. und 25. Mai 2023 in […]

von | 19.01.23

Seit gestern können sich interessierte Besucher kostenlos für die maintenance 2023 in Dortmund registrieren. Bei der Fachmesse für die industrielle Instandhaltung stehen in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit und Smart Maintenance im Fokus. Mehr als 80 % der Ausstellungsfläche ist bereits ausgebucht.

Die Vorbereitungen für die maintenance, die am 24. und 25. Mai 2023 in Dortmund stattfindet, sind auf gutem Weg. Auf die Besucher der Instandhaltungsmesse warten nicht nur rund 200 Aussteller mit einem breiten Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für die Instandhaltung, sondern auch ein hochklassiges Konferenzprogramm und Messerundgänge zu aktuellen Schwerpunktthemen.

Das Rahmenprogramm der diesjährigen maintenance fokussiert unter anderem das Thema Nachhaltigkeit. Das spiegelt sich im Vortragsprogramm ebenso wider wie in einer neuen Initiative der Messe. „Wir haben einen Call for Projects gestartet und suchen konkrete Projekte der nachhaltigen Instandhaltung, denen wir eine Plattform bieten möchten“, so Maria Soloveva, Projektleiterin der Messe. Unternehmen, die sich angesprochen fühlen, können ihre Projekte bis zum 10. März 2023 an maintenance-dortmund@easyfairs.com schicken.

ScienceCenter & SolutionCenter

Nachhaltigkeit ist auch ein Schwerpunktthema der Vorträge im „ScienceCenter“, das der Messeveranstalter in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IML organisiert. Außerdem zählen Predictive Maintenance, Kollaborationen & Plattformökonomie sowie Krisenmanagement in der Smart Maintenance zu den Themen der Instandhaltungsmesse.

Weitere Highlights der Messe sind das Expertenforum der VDI Young Professionals der chemischen Industrie sowie das „SolutionCenter“, das auf zwei Bühnen innovative, aber auch praxisnahe und erprobte Lösungen für die industrielle Instandhaltung präsentiert. Maria Soloveva: „Mit dem breiten Ausstellungsprogramm, den aktuellen Themen und dem Blick in die Forschung und die Zukunft festigt die diesjährige maintenance ein weiteres Mal ihre Position als Wissensforum der Branche.“

maintenance OnlineDay

Instandhalter, die sich schon vorab über aktuelle Trends informieren und austauschen möchten, haben dazu am Donnerstag, den 9. Februar 2023, ab 14 Uhr Gelegenheit – deutschlandweit, ganz bequem vom Büro aus. Maria Soloveva: „Das Format des ´maintenance OnlineDay´ hat sich bereits bewährt. Für den 9. Februar haben wir ein Programm zusammengestellt, das mit einem Expertengespräch beginnt, anschließend Lösungen mehrerer Aussteller präsentiert und einen Ausblick auf die maintenance 2023 bietet.“ Bei den SolutionTalks der Aussteller reicht das Spektrum von Fluid- und Ölpflegesystemen bis zu Fuzzy Logic und Künstlicher Intelligenz.

Ein kostenfreies Messeticket für die maintenance 2023 können Besucher mit dem Code 225 über die Online-Registrierung auf www.maintenance-dortmund.de buchen. Dort ist auch eine (ebenfalls kostenlose) Anmeldung für den maintenance OnlineDay möglich.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Bei der Fachmesse für die industrielle Instandhaltung stehen in diesem Jahr die Themen Nachhaltigkeit und Smart Maintenance im Fokus.

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein