Branche
FS Logoi

Nach dem Forum Industriearmaturen ist vor dem Forum Industriearmaturen: Call for Papers

Auch 2020 bringen wir Sie auf den neuesten Stand in Sachen Industriearmaturen und tauschen Erfahrungen aus. Das nächste Forum Industriearmaturen findet am 15. September 2020 in Bochum statt. Der Call for Papers läuft jetzt.

von | 30.05.20

Das Forum Industriearmaturen ist nach mehr als ein Dutzend Aufführungen eine etablierte Tagesveranstaltung. Am 4. September 2019 beschäftigten sich die Referenten mit neuen Ideen und Impulsen für mehr Vernetzung und Kommunikation von Industriearmaturen und Antrieben. Da wurden neben grundsätzlichen Betrachtungen zum Thema Lebenszykluskosten am Beispiel des vermeintlichen C-Teil Schmutzfängers, auch viele Innovationen aus dem Bereich Industrie 4.0 vorgestellt. So zeigte Marcus Ripsam, Geschäftsführer des CONEXO-Entwicklers Inevvo, wie stumme Armaturen zum Sprechen gebracht werden können. Den vollständigen Fachbeitrag, der auf dem Vortrag beruht finden Sie in der vorliegenden Ausgabe von Industriearmaturen auf Seite 40. Spannend waren auch die Berichte aus der Praxis, wie etwa der Produktentwicklungsprozess beim Antriebshersteller bar. Besonders gut bewertet wurde der Vortrag von Thomas Knecht, Firma AUMA. Er stellte ganz konkret vor, mit welchen Funktionen sich die AUMA-Cloud für Stellantriebe sinnvoll nutzen lässt und welche Potenziale für Betreiber in der Cloud liegen. Das Thema Digitaler Zwilling referierte Dr. Hanna Baumgartl vom Simulationsspezialisten CADFEM. Mit einem solchen digitalen Modell lässt sich die Verfügbarkeit prozesstechnischer Anlagen erhöhen und der Betrieb optimieren. Das Unternehmen Emerson stellte mit Horst Balauf sein Digitalisierungswerkzeug Plantweb für Industriearmaturen vor. Auch nach diesem Thema wurde deutlich, dass noch einiges an Arbeit auf die Branche zukommt.
Save the Date
Grund genug sich auch 2020 auf den neuesten Stand bringen zu lassen und Erfahrungen auszutauschen. Das nächste Forum Industriearmaturen findet daher am 15. September 2020 in Bochum statt. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war der Netzwerkabend am Vorabend des eigentlichen Forums. In der Grillakademie Ruhr gab es ein exklusives Steaktasting und es durfte Hand an den Grill gelegt werden. Auch 2020 soll es wieder einen Grillabend geben, dieser findet dann am 14. September 2020 statt. Das Forum Industriearmaturen ist eine bewährte Fachveranstaltung, die fest in die Branche gehört. Bei der Teilnehmerbefragung zum 13. Forum Industriearmaturen, an der 75 Prozent der Besucher teilnahmen, beurteilten 95 Prozent von ihnen den Gesamteindruck und den Informationsgehalt der Veranstaltung mit „sehr gut“ oder „gut“. 84 Prozent der Befragten können die Inhalte für ihre berufliche Praxis umsetzen. Moderator ist auch 2020 Stefan Dick, Emerson Automation Solutions und Vereidigter Sachverständiger für Kugelhähne und Armaturenantriebe. Begleitet wird das Forum Industriearmaturen von einer kleinen Fachausstellung.
Wer sich mit einem Vortrag beteiligen möchte, meldet sich bei s.meyer@vulkan-verlag.de.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein