Branche
FS Logoi

Neuer Messetermin für NEFTEGAZ: 22. bis 25. Juni 2020

AO EXPOCENTRE, Messe Düsseldorf GmbH und OOO Messe Düsseldorf Moskau verschieben ihre Networking-Plattform für die russische Öl- und Gasindustrie NEFTEGAZ aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus/ Covid-19.

von | 30.05.20

AO EXPOCENTRE, Messe Düsseldorf GmbH und OOO Messe Düsseldorf Moskau verschieben ihre Networking-Plattform für die russische Öl- und Gasindustrie NEFTEGAZ aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus/ Covid-19.
Die Messe und das parallel stattfindende Nationale Öl- und Gasforum werden nun vom 22. bis 25. Juni 2020 in den Hallen des Messegeländes Expocentre in Moskau stattfinden. Damit folgen die Veranstalter den Empfehlungen des russischen Gesundheitsministeriums sowie des Krisenstabs der deutschen Bundesregierung. Sie berücksichtigen dabei die Prinzipien des Robert-Koch-Instituts für die Risikobewertung von Großveranstaltungen. Aufgrund dieser Empfehlungen sowie der zuletzt deutlich gestiegenen Zahl von Infizierten auch in Europa, hat die Messe Düsseldorf gemeinsam mit ihren Partnern die Lage neu bewertet. "Die Sicherheit und Gesundheit unserer Aussteller, Besucher und Mitarbeiter steht für uns bei der Durchführung von Veranstaltungen selbstverständlich immer an erster Stelle. Daher haben wir uns in enger Abstimmung mit allen beteiligten Partnern für den neuen Termin der NEFTEGAZ entschieden. Unsere Kunden und Partner können darauf vertrauen: Gemeinsam werden wir die NEFTEGAZ im Juni wieder zu einem zentralen Treffpunkt für alle Top-Entscheider der russischen Öl- und Gasindustrie machen", so Erhard Wienkamp, Geschäftsführer Operatives Messegeschäft der Messe Düsseldorf GmbH. Die NEFTEGAZ zählt weltweit zu den zehn größten Fachmessen für die Öl- und Gasindustrie und ist führend in Russland. Mehr als 600 Aussteller aus 25 Ländern werden im Juni Tausenden von Fachbesuchern zahlreiche Innovationen und Dienstleistungen präsentieren

Die Messe und das parallel stattfindende Nationale Öl- und Gasforum werden nun vom 22. bis 25. Juni 2020 in den Hallen des Messegeländes Expocentre in Moskau stattfinden. Damit folgen die Veranstalter den Empfehlungen des russischen Gesundheitsministeriums sowie des Krisenstabs der deutschen Bundesregierung. Sie berücksichtigen dabei die Prinzipien des Robert-Koch-Instituts für die Risikobewertung von Großveranstaltungen. Aufgrund dieser Empfehlungen sowie der zuletzt deutlich gestiegenen Zahl von Infizierten auch in Europa, hat die Messe Düsseldorf gemeinsam mit ihren Partnern die Lage neu bewertet.
"Die Sicherheit und Gesundheit unserer Aussteller, Besucher und Mitarbeiter steht für uns bei der Durchführung von Veranstaltungen selbstverständlich immer an erster Stelle. Daher haben wir uns in enger Abstimmung mit allen beteiligten Partnern für den neuen Termin der NEFTEGAZ entschieden. Unsere Kunden und Partner können darauf vertrauen: Gemeinsam werden wir die NEFTEGAZ im Juni wieder zu einem zentralen Treffpunkt für alle Top-Entscheider der russischen Öl- und Gasindustrie machen", so Erhard Wienkamp, Geschäftsführer Operatives Messegeschäft der Messe Düsseldorf GmbH.
Die NEFTEGAZ zählt weltweit zu den zehn größten Fachmessen für die Öl- und Gasindustrie und ist führend in Russland. Mehr als 600 Aussteller aus 25 Ländern werden im Juni Tausenden von Fachbesuchern zahlreiche Innovationen und Dienstleistungen präsentieren

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein