Entsprechend positiv fiel die Resonanz der Aussteller aus. Neben den 362 deutschen Anbietern waren zudem erstmals mit 88 internationalen Firmen aus insgesamt 17 Nationen 20 Prozent der Aussteller aus dem Ausland mit ihren Angeboten an Schüttgut- und Recycling-Technik auf den Fachmessen vertreten.
Neben der Ausstellung und den offenen Vortragsforen nahmen sich auch die zwei Kongresse den Messethemen an. So fand erstmals der 6. URBAN MINING® Kongress parallel zur Recycling-Technik und der 2. Deutsche Brand- und Explosionsschutzkongress des IND EX® parallel zur Schüttgut statt. Die Konferenzen hatten einen starken interdisziplinären Fokus und erhielten positive Bewertungen der Teilnehmer. Die Kongressveranstalter und Easyfairs planen deshalb fest mit der Fortsetzung der Konferenzen im Frühjahr 2017.
Über 170 Firmen haben ihre Anmeldung zur nächsten „Schüttgut“ und „Recycling-Technik“ in Dortmund am 10. und 11. Mai 2017 bereits auf der diesjährigen Veranstaltung eingereicht. 60 Prozent der Ausstellungsflächen in den Hallen 4, 5 und 6 sind somit 18 Monate vor dem Start der Folgeveranstaltung belegt.
www.easyfairs.com/schuettgut-de/
Messe-Doppel in Sicht: POWTECH & drinktec im Fokus der IAD 03/2025
Die IAD-Ausgabe 03/2025 erscheint am 4. September mit spannenden Themenspecials zur POWTECH und drinktec – zwei zentralen Messen der Prozess- und Getränkeindustrie. Im Fokus stehen innovative Lösungen rund um Armaturen, Stellantriebe und Dichtungen – jetzt noch Beiträge einreichen!