Branche
FS Logoi

SIL in der Praxis 360°-Workshop

Funktionale Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema, dessen Vorschriften, Regeln und Normen immer wieder dem Stand der Technik angepasst werden. In diesem Jahr gibt es dazu gleich drei Gelegenheiten

von | 30.05.20

Funktionale Sicherheit ist ein hochaktuelles Thema, dessen Vorschriften, Regeln und Normen immer wieder dem Stand der Technik angepasst werden. In diesem Jahr gibt es dazu gleich drei Gelegenheiten
Für die Betreiber sicherheitsrelevanter Anlagen kann es zu einem buchstäblich „brandaktuellen“ Thema werden, wenn sie die Kriterien der „Funktionalen Sicherheit“ nach IEC 61508, IEC 61511, VDI/VDE 2180 infolge von Informationsdefiziten unzureichend berücksichtigen. Stichwort: gerichtsfeste Nachweispflicht, normenkonforme Umsetzung. In dem 360°-Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer gemeinsam mit den Referenten beispielhaft anhand eines typischen Fallbeispiels aus der Praxis, eines Tanklagers, mit allen Phasen des Sicherheitslebenszyklus, angefangen bei der Risikoanalyse, über die Realisierung bis hin zu Betrieb, Instandhaltung, Änderung und Außerbetriebnahme. Der 360°-Workshop richtet sich an Verantwortliche Betreiber, Planer, Errichter und Prüfer von sicherheitsrelevanten Systemen und Anlagen Projektingenieure, Berater und Sicherheitsfachkräfte aus der Prozessindustrie Der Praxisbezug steht im Vordergrund des 360°-Workshops. Für die Diskussion der Fallbeispiele und SIL-Tools sind elementare Basisgrundlagen zur funktionalen Sicherheit (SIL) empfehlenswert. Tagungsorte
  • Hotel Pullman Aachen · Quellenhof · 21. Mai 2019 52062 Aachen
  • Das NEWTON des TÜV SÜD · 26. Juni 2019 80339 München
  • Mercure Hotel MOA · 15. Oktober 2019 10559 Berlin

Für die Betreiber sicherheitsrelevanter Anlagen kann es zu einem buchstäblich „brandaktuellen“ Thema werden, wenn sie die Kriterien der „Funktionalen Sicherheit“ nach IEC 61508, IEC 61511, VDI/VDE 2180 infolge von Informationsdefiziten unzureichend berücksichtigen. Stichwort: gerichtsfeste Nachweispflicht, normenkonforme Umsetzung.
In dem 360°-Workshop beschäftigen sich die Teilnehmer gemeinsam mit den Referenten beispielhaft anhand eines typischen Fallbeispiels aus der Praxis, eines Tanklagers, mit allen Phasen des Sicherheitslebenszyklus, angefangen bei der Risikoanalyse, über die Realisierung bis hin zu Betrieb, Instandhaltung, Änderung und Außerbetriebnahme.
Der 360°-Workshop richtet sich an Verantwortliche Betreiber, Planer, Errichter und Prüfer von sicherheitsrelevanten Systemen und Anlagen Projektingenieure, Berater und Sicherheitsfachkräfte aus der Prozessindustrie Der Praxisbezug steht im Vordergrund des 360°-Workshops.
Für die Diskussion der Fallbeispiele und SIL-Tools sind elementare Basisgrundlagen zur funktionalen Sicherheit (SIL) empfehlenswert.
Tagungsorte

  • Hotel Pullman Aachen · Quellenhof · 21. Mai 2019 52062 Aachen
  • Das NEWTON des TÜV SÜD · 26. Juni 2019 80339 München
  • Mercure Hotel MOA · 15. Oktober 2019 10559 Berlin

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein