Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
FS Logoi

Start der VALVE WORLD EXPO 2024

Heute startet in Düsseldorf die VALVE WORLD EXPO 2024. Bis zum 5. Dezember treffen sich Fachleute aus der ganzen Welt, um die neuesten Technologien in der Industrie zu entdecken. Mehr als 500 Aussteller aus rund 40 Ländern sind dabei und stellen auf über 14.000 Quadratmeter Fläche die neuesten Produkte und Innovationen vor.

von | 03.12.24

Mehr als 500 Aussteller aus rund 40 Länder präsentieren bei der VALVE WORLD EXPO ihre Produkte.
Quelle: Messe Düsseldorf / ctillmann
Start der VALVE WORLD EXPO 2024

Selten zuvor standen die Branchenplayer von Armaturen, Pumpen und Kompressoren vor so vielen Herausforderungen. Denn zum Gelingen der Energiewende muss die Verschiebung von fossilen zu regenerativen Energieträgern deutlich schneller gehen. Trotzdem geht es aktuell noch nicht ohne Öl und Gas. Politik und Umweltverbände, aber auch internationale Abkommen, fordern von der Industrie immer neue Maßnahmen zum Gelingen der Energiewende.

Grund genug für die Aussteller der VALVE WORLD EXPO, vom 3. bis 5. Dezember 2024 in Düsseldorf Vollgas zu geben und zu zeigen, dass die Branche ordentlich Dampf unterm Kessel hat. Neben der Präsentation innovativer Lösungen im Bereich Industriearmaturen stellen sich unsere Aussteller als attraktive, moderne und agile Arbeitgeber in einem anspruchsvollen Industrieumfeld vor.

Spannende Vorträge beim Valve World Expo Forum

Dass sich Hersteller von Maschinen, Anlagen und Produkten zudem immer wieder neu erfinden müssen, um auf schnelle Markt-Herausforderungen zu reagieren, zeigen aktuell 565 Aussteller aus 36 Ländern auf 15.680 Quadratmetern in den Messehallen 1 und 3. Ergänzend sorgen zwei Konferenzen, die kostenpflichtige Valve World Conference in Halle 1, und das kostenfreie Valve World Expo Forum auf der Bühne in Halle 3, für einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis.

Die internationale, englischsprachige Valve World Conference mit Delegierten aus der ganzen Welt bietet in rund 65 Fachvorträgen, Live-Panels und speziellen Units für Nachwuchskräfte Lösungen für viele Branchenherausforderungen. Dabei stehen die Themen Energietransformation, Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung ganz oben auf der Agenda der Conference.

Ergänzend schließt sich das Valve World Expo Forum mit kompakten Vorträgen und Diskussionen an den ersten beiden Messetagen an. Hier organisiert der Vulkan-Verlag ein spannendes deutschsprachiges Programm, das simultan ins Englische übersetzt wird. Ab dem Mittag des zweiten Messetages schließen sich ergänzende Kurzvorträge und Informationsslots in Englisch an. Alles etwas kürzer und komprimierter als in der Valve World Conference in Halle 1.

Hier geht es zum gesamten Programm des Valve World Expo Forums

Nachhaltigkeit und Nachwuchskräfte sind Trumpf

Digitale ecoMetals-trails zu besonders nachhaltig und energieeffizient produzierenden Ausstellern wie Ayvaz, Emerson, KSB, OMC, Waldemar Pruss Armaturenfabrik GmbH, Siemens AG und VENTIL Test Equipment B.V. geben interessierten Besuchern Einblicke in deren Produktionsabläufe. Wann die Besucher die durch einen Rundlauf gekennzeichneten Messestände abgehen, entscheiden sie selbst.

Dass mangelnde Fachkräfte oft der Anfang vom Ende eines Unternehmens sein können, wissen auch unsere Aussteller. Um dem entgegenzuwirken und den Nachwuchs auf sich aufmerksam zu machen, stellen sich einige in der High Potential Initiative mit Job-trails als attraktive Arbeitgeber und Ausbilder vor. Mit dabei sind AVA Armaturen Vertrieb Alms GmbH, AUMA Riester GmbH & Co. KG, HEROSE GmbH Armaturen und Metalle, Mankenberg GmbH, VENTIL Test Equipment B.V., FIRST und Rotork PLC.

Jetzt Newsletter abonnieren

die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Get together: Über Umwege zur Partnerschaft
Get together: Über Umwege zur Partnerschaft

SMC, Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierung, erweitert sein Netzwerk und heißt die Lippold GmbH als neuen Vertriebspartner willkommen. Das auf beiden Seiten erkannte Potenzial für Synergieeffekte führte zur Vereinbarung einer strategischen Partnerschaft.

mehr lesen
Bundeskanzler Scholz besucht Armaturenhersteller
Bundeskanzler Scholz besucht Armaturenhersteller

Bundeskanzler Olaf Scholz hat gestern das neue SAMSON-Werk in Offenbach am Main besucht. Vor Ort informierte er sich über den Fortschritt des Zukunftsprojekts MainChange. Ab Oktober 2025 werden SAMSONs Stellungsregler als erste Produkte am neuen Standort in Offenbach am Main gefertigt.

mehr lesen
Zahl der Woche: 25.000
Zahl der Woche: 25.000

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einer neuen Lithiumhydroxid-Anlage in Argentinien.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2023