Die Freude darüber teilen natürlich auch die Aussteller, von denen viele, sehr positive Reaktionen kamen. In diesem Jahr hat die Valve World Expo also die Phase des Umzugs nach Düsseldorf endgültig überwunden und sich hier als vollwertige Messe etabliert. Ein wichtiger Baustein dabei war die Neuordnung der Halle 3, die nun in sich homogener wirkt, und der Halle 4, die nun den Kongress enthält. Ebenfalls hinter sich gelassen hat die Valve World Expo die Serien von Kleinst-Ausstellungsständen und die Duftschwaden, die auf den Vorveranstaltungen noch zeitweilig an fernöstliche Garküchen erinnerten. Die weiterhin sehr zahlreichen asiatischen Aussteller präsentierten ihre Exponate meist nun auf Ständen mit „echtem“ Messecharakter. Aber auch die deutschen und die europäischen Aussteller hatten zum Teil deutlich aufgerüstet – nicht so sehr in der Fläche als in Design und Ausstattung der Messestände. Dies und die gute Stimmung bei den Ausstellern am Ende der Messe zeigt, dass die Valve World Expo in Düsseldorf endgültig angekommen ist. Dennoch wird die Entwicklung noch nicht zu Ende sein, wie wir bei der nächsten Valve World Expo Ende 2016 ganz sicher sehen werden.
Wolfgang Mönning
w.moenning@vulkan-verlag.de