Branche
FS Logoi

Vorbereitungen für die DIAM & DDM 2025 laufen auf Hochtouren

Die DIAM & DDM findet am 2. und 3. April 2025 wieder in den GLOBANA Eventhallen in Leipzig/ Schkeuditz und am 12. und 13. November 2025 in Bochum statt. Die Stimmung ist durchweg positiv und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

von | 06.09.24

Auch 2025 wird es bei der DIAM & DDM wieder ein Vortragsforum mit interessanten Themen geben.
Quelle: DIAM & DDM
Vorschau auf die DIAM & DDM 2025

Die DIAM & DDM hat sich in den letzten Jahren als die wichtigste nationale Fachmesse für Industriearmaturen und Dichtungstechnik etabliert. Sie bietet eine ideale Plattform für den Austausch von Wissen und Innovationen.

2025 kehrt der nationale Branchentreff an den strategisch wichtigen Standort Leipzig/Schkeuditz zurück. Die perfekte Anbindung an die Autobahnen A9 und A14 sowie der nahegelegene Leipziger Flughafen gestalten die Anreise für alle Teilnehmer besonders angenehm. Zudem liegt der Messestandort in unmittelbarer Nähe zu den bedeutendsten Industriestandorten der Region, darunter Leuna, Merseburg, Schkopau, Delitzsch, Bitterfeld-Wolfen, Zwenkau, Zeitz und Böhlen-Lippendorf.

Themenschwerpunkte für jeden Messetag

Ostdeutschland erlebt derzeit einen Investitionsboom, mit Milliarden, die in neue Fabriken fließen. Der Standort bietet klare Vorteile: große Flächen, die Nähe zu Polen, Tschechien und der Slowakei, wo es noch ausreichend Arbeitskräfte gibt, sowie bezahlbaren Wohnraum.

Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Region für Unternehmen zunehmend attraktiv wird. Für die Industriearmaturen- und Dichtungsbranche gibt es in der gesamten Ostdeutschen Region keine vergleichbare Plattform, um mit Anwendern, Technikern und Betriebsleitern in den persönlichen Austausch zu treten. Die DIAM & DDM bietet genau diese Möglichkeit und fördert den direkten Kontakt innerhalb der Branche. Zudem hat es der Veranstalter erfolgreich geschafft, wichtige Netzwerke vor Ort aufzubauen, die den Austausch mit der Industrie erleichtern.

„Wir rechnen mit einer deutlichen Steigerung sowohl in der Quantität als auch in der Qualität der Besucher.“, so Malte Theuerkauf und Kevin Hildach.

Und genau die genannten Fachbesucherinnen und Fachbesucher können sich 2025 auf weitere Neuerungen freuen. So wird es Themenschwerpunkte für jeden Messetag geben. Die Themenschwerpunkte werden sich speziell im Rahmenprogramm der Veranstaltung wiederfinden.

Hier finden Sie einen Nachbericht zur DIAM & DDM 2023 in Leipzig/Schkeuditz

 

DIAM & DDM in Bochum wächst weiter

In Bochum wird es neben den bereits erwähnten Neuerungen eine Hallenplanerweiterung geben. Nach der Veranstaltung im Jahr 2023 wird der Veranstalter den Hallenplan um 30 Standflächen erweitern. Diese Erweiterung ist aufgrund der hohen Nachfrage der nationalen Fachmesse die logische Konsequenz gewesen.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird auch 2025 erneut der PRIMUS Award vergeben. Gemeinsam mit der DIAM & DDM sucht das Fachmagazin „IAD – Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ das beste Produkt des Jahres. Die Publikumswahl findet in den drei Kategorien „Armaturen“, „Antriebe“ und „Dichtungstechnik“ statt. Detaillierte Informationen folgen in den kommenden Wochen und Monaten.

Das Team der DIAM & DDM freut sich gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Industriearmaturen- und Dichtungstechnikbranche zu gestalten! Auch das IAD-Team wird bei beiden Veranstaltungen wieder als Premium-Medienpartner vor Ort sein.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur DIAM & DDM finden Sie hier

Impressionen von der DIAM & DDM 2023 in Bochum

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen
Maximale Effizienz durch clevere Druckschutz-Kombinationen

Die durchdachte Kombination von Sicherheitsventilen und Berstscheiben bietet gerade bei anspruchsvollen Anwendungen einen zuverlässigen Schutz vor gefährlichem Überdruck. Ein Ingenieurbüro aus Düsseldorf stellt für viele seiner Lösungen sicher, dass der sogenannte Kombinationskapazitätsfaktor (CCF) den maximalen Wert von 1 erreicht.

mehr lesen
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?
Welcher PFAS-Ersatz für welchen Einsatz?

Seitdem die jahrelang als unantastbar geltende Schmierstoffbasis PFAS verfemt, verfolgt und schließlich großflächig eingeschränkt wird, läuft die hektische bis panische Suche nach Alternativen. Was zunächst als „unlösbar“ hochgehyped wurde, verliert sein Panikpotenzial, seit nach und nach Ersatzstoffe präsentiert werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein