Branche
FS Logoi

Umfrage und Call for Papers: Dichtungskolloquium 2021

Im September 2021 lädt die FH Münster erneut zum XXII. Dichtungskolloquium ein. Veranstaltet wird es vom Labor für Dichtungstechnik des Fachbereichs Physikingenieurwesen, der TAFH Münster GmbH in Zusammenarbeit mit dem Vulkan Verlag und der Fachzeitschrift „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“. Die Veranstaltung ist in der Branche ein etablierter Ort für hochwertige Fachvorträge, die sich mit Themen der Dichtungstechnik auseinandersetzen. […]

von | 02.03.21

Im September 2021 lädt die FH Münster erneut zum XXII. Dichtungskolloquium ein. Veranstaltet wird es vom Labor für Dichtungstechnik des Fachbereichs Physikingenieurwesen, der TAFH Münster GmbH in Zusammenarbeit mit dem Vulkan Verlag und der Fachzeitschrift „Industriearmaturen+Dichtungstechnik“.

Die Veranstaltung ist in der Branche ein etablierter Ort für hochwertige Fachvorträge, die sich mit Themen der Dichtungstechnik auseinandersetzen. Die Vorträge in diesem Jahr sollen unter anderem die Entwicklungen der Industrie 4.0 im Zusammenhang mit der Dichtungstechnik erörtern, neue behördliche Regularien aufgreifen oder der Forschung im Bereich der Dichtungstechnik Vorschub leisten. Diese Veranstaltung eignet sich sowohl für Einsteiger, als auch für erfahrene Fachleute der Dichtungstechnik und bietet damit einen optimalen Treffpunkt, um kreative und gewinnbringende Fachgespräche zu führen.

Call for Papers
Ab sofort können Interessierte Vorschläge für ihre Vorträge einreichen. Das nunmehr XXII. Dichtungskolloquium wird als Schwerpunktthema „Industrie 4.0 in der Dichtungstechnik“ haben. Weitere Themen sollen Praxiserfahrungen, Berechnung und Auslegung, Simulation und Normen und behördliche Regularien umfassen. Das Labor für Dichtungstechnik und die TAFH bitten um eine Kurzfassung des jeweiligen Themas bis zum 15. April 2021. Die Kurzfassung besteht aus ca. ½ Seite und wird an riedl@fh-muenster.de gesendet.

Termine und Format
Als Termin für die Veranstaltung ist zunächst der 8. und 9. September 2021 in Steinfurt geplant. Aufgrund der Coronapandemie kann sich das Format aber noch ändern. So gibt es zum Beispiel auch die Möglichkeit einer Online-Konferenz. Zur Evaluierung des Formates finden Interessierte, die an dem Event teilnehmen möchten, untenstehend eine Umfragebogen, der sich mit möglichen Formen und Ideen zur Durchführung des Dichtungskolloquiums 2021 befasst.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein