Branche
FS Logoi

Zahl der Woche: 341

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit den beiden anstehenden Fachmessen Solids & Recycling-Technik.

von | 15.07.24

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit den beiden anstehenden Fachmessen Solids & Recycling-Technik.

Wenn am 9. und 10. Oktober 2024 die Fachmessen Solids & Recycling-Technik in Dortmund wieder ihre Tore für die Fachwelt der Schüttgut- und Recyclingtechnik öffnen, zeigen sie sich mit drei neuen Formaten einmal mehr als Impulsgeber der Branchen. Der zusätzliche Ausstellungsbereich zur Prozessautomatisierung baut auf ein weiteres, für die Sparten bedeutendes Topthema und die exklusive Start-up Area setzt erstmals findige Jungunternehmen in Szene.

Auch der Hackathon „Bulk Masters“, das dritte Highlight im Bunde, bringt frischen Wind auf den Dortmunder Branchentreff. Mit den Themenschwerpunkten „Food goes Powder“ und „Young Professionales“ entwickeln hier junge Talente außergewöhnliche Lösungen für die brandaktuellen Fragestellungen der Challenge-Geber.

341

So viele Aussteller waren es 2023 auf der Solids & Recycling-Technik. Insgesamt kamen damals mehr als 5.000 Fachbesucher aus 43 Ländern in die Dortmunder Messehallen. Der Anteil der internationalen Messebesucher lag bei elf Prozent.

Die beiden Industrien haben wesentliche Merkmale gemeinsam: Materialströme und -verarbeitung. Und damit entstehen zahlreiche Synergien. Beispielsweise werden Schüttgut-Technologien in Recyclingprozessen eingesetzt, um den Transport wiederverwertbarer Materialien zu optimieren.

Gleichzeitig finden Recycling-Technologien mit ihren innovativen Sortier- und Aufbereitungsverfahren ihren Einsatz in Schüttgutprozessen wieder, um eine optimale Ausbeute wertvoller Ressourcen zu erzielen. Die enge Verbindung beider Branchen ermöglicht ressourcenschonende Lösungen, erhöhte Effizienz und einen nachhaltigen Ansatz in der Materialverarbeitung.

Solids & Recycling-Technik ohne PUMPS & VALVES

Vergangenes Jahr fanden die beiden Fachmessen noch gemeinsam mit der PUMPS & VALVES statt. Doch der Veranstalter easyfairs kehrte mit der Solids & Recycling-Technik zum ursprünglichen 18-Monate-Turnus zurück.

Die PUMPS & VALVES fand am 21. und 22. Februar zeitgleich mit der Instandhaltungsmesse maintenance statt und konnte eine Steigerung der Besucheranzahl um 25% verbuchen. Im kommenden Jahr macht die PUMPS & VALVES erneut Station in Dortmund, dann am 19. und 20. Februar 2025.

PUMPS&VALVES 2024 in den Startlöchern

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025
Dichtungstechnik im Fokus: So war das Dichtungskolloquium 2025

Vom 4. bis 5. Juni 2025 wurde das FUNKE Event Center in Essen zum Treffpunkt der deutschen Dichtungstechnikbranche. Das traditionsreiche Dichtungskolloquium, veranstaltet von der Fachzeitschrift Industriearmaturen & Dichtungstechnik (IAD) in Kooperation mit der Fachhochschule Münster, hat sich auch in seiner diesjährigen Ausgabe als zentrale Plattform für den fachlichen Austausch, technische Weiterbildung und zukunftsweisende Entwicklungen etabliert.

mehr lesen
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich
Neue Ventilreihe für den Millibar-Bereich

Mit der Serie ULTRAVENT stellt WITT eine mechanische Lösung zur Druckregelung von Gasen im Bereich von 5 bis 500 mbar vor. Die Ventile arbeiten ohne Hilfsenergie und lassen sich in verschiedensten Anwendungen einsetzen – etwa zur Druckbegrenzung, Entlüftung oder als Überström- und Regelventil. Auch als Ersatz für Berstscheiben können sie verwendet werden.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein