Branche
FS Logoi

Agromatic-Antriebe jetzt im Direktvertrieb

Seit vierzig Jahren produziert die Agromatic Regelungstechnik GmbH elektrische Dreh-, Hub- und Ventilantriebe in höchster Qualität.

von | 30.05.20

Seit vierzig Jahren produziert die Agromatic Regelungstechnik GmbH elektrische Dreh-, Hub- und Ventilantriebe in höchster Qualität.
Bekannt ist das Unternehmen trotzdem nur den wenigsten seiner Kunden namentlich. Denn bisher wurden die qualitativ hochwertigen Antriebe aus der Fertigung im lippischen Oerlinghausen fast ausschließlich über das Handelsunternehmen Aris Antriebe und Steuerungen GmbH mit Sitz in Troisdorf vertrieben. Seit dem 1. Januar 2014 verkauft Agromatic seine Antriebe nun direkt und unter eigenem Namen. Bestellungen nimmt der neu gegründete Vertrieb der Agromatic Regelungstechnik GmbH ab sofort entgegen. „Wir gehen davon aus, dass wir die Servicequalität durch den direkten Kontakt zu den Verwendern unserer Produkte zukünftig deutlich verbessern können“, erläutert Geschäftsführer Dr. Christian Lutz. Auch die Preisstellung der Produkte von Agromatic werde im Zuge der Neuordnung des Vertriebes zugunsten der Kunden verbessert. Produziert wird weiterhin in Oerlinghausen am Rande des Teutoburger Waldes. „Wir haben hier kontinuierlich investiert und verfügen über eine moderne Produktion mit verlässlichen Prüflaboren, die wir gerne zeigen. Denn Transparenz ist uns wichtig – gerade in der jetzigen Übergangsphase“, erklärt Dr. Lutz. „Auch wenn unsere Produkte seit Jahren viele Kunden mehr als zufriedengestellt haben – mit der Entscheidung, deren Vertrieb nun selbst zu übernehmen, beginnt doch ein neues Zeitalter. Für uns und für unsere Kunden.“

Bekannt ist das Unternehmen trotzdem nur den wenigsten seiner Kunden namentlich. Denn bisher wurden die qualitativ hochwertigen Antriebe aus der Fertigung im lippischen Oerlinghausen fast ausschließlich über das Handelsunternehmen Aris Antriebe und Steuerungen GmbH mit Sitz in Troisdorf vertrieben. Seit dem 1. Januar 2014 verkauft Agromatic seine Antriebe nun direkt und unter eigenem Namen. Bestellungen nimmt der neu gegründete Vertrieb der Agromatic Regelungstechnik GmbH ab sofort entgegen. „Wir gehen davon aus, dass wir die Servicequalität durch den direkten Kontakt zu den Verwendern unserer Produkte zukünftig deutlich verbessern können“, erläutert Geschäftsführer Dr. Christian Lutz. Auch die Preisstellung der Produkte von Agromatic werde im Zuge der Neuordnung des Vertriebes zugunsten der Kunden verbessert. Produziert wird weiterhin in Oerlinghausen am Rande des Teutoburger Waldes. „Wir haben hier kontinuierlich investiert und verfügen über eine moderne Produktion mit verlässlichen Prüflaboren, die wir gerne zeigen. Denn Transparenz ist uns wichtig – gerade in der jetzigen Übergangsphase“, erklärt Dr. Lutz. „Auch wenn unsere Produkte seit Jahren viele Kunden mehr als zufriedengestellt haben – mit der Entscheidung, deren Vertrieb nun selbst zu übernehmen, beginnt doch ein neues Zeitalter. Für uns und für unsere Kunden.“

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Zahl der Woche: 80
Zahl der Woche: 80

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit dem geplanten Stellenabbau beim Bremer Armaturenhersteller Gestra.

mehr lesen
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein