Branche
FS Logoi

Agromatic beendet Zusammenarbeit mit Aris

Bis vor Kurzem wurden elektrische Dreh-, Schwenk-, Linear- und Ventilantriebe aus der Fertigung der Agromatic Regelungstechnik GmbH unter der Produktmarke „Grey Line“ durch das Handelshaus Aris vertrieben.

von | 30.05.20

Bis vor Kurzem wurden elektrische Dreh-, Schwenk-, Linear- und Ventilantriebe aus der Fertigung der Agromatic Regelungstechnik GmbH unter der Produktmarke „Grey Line“ durch das Handelshaus Aris vertrieben.
Zukünftig liefert der Hersteller direkt ab Werk und mit vollem Herstellerservice. „Falsch ist die von Aris im Markt kolportierte Aussage, die Antriebe, die bisher als Grey Line-Antriebe verkauft wurden, würden nicht mehr produziert. Richtig ist viel mehr, dass diese Antriebe immer Teil des Agromatic Sortimentes waren und uneingeschränkt lieferbar bleiben“, so Geschäftsführer Dr. Christian Lutz.   Die bekannten Schwenkantriebe NK, NL, N1-4A, N5-7 und N8 sowie die Linearantriebe K und KA würden weiter kontinuierlich verbessert, so Dr. Lutz. Überzeugen will Agromatic allerdings auch mit Sonderlösungen, die im Kundenauftrag gefertigt werden. Interessenten finden die bekannten Antriebe ebenso wie Neuheiten aus der Entwicklung von Agromatic u.a. im September 2014 auf der DIAM in München und im Dezember 2014 auf der Valve World Expo in Düsseldorf.

Zukünftig liefert der Hersteller direkt ab Werk und mit vollem Herstellerservice. „Falsch ist die von Aris im Markt kolportierte Aussage, die Antriebe, die bisher als Grey Line-Antriebe verkauft wurden, würden nicht mehr produziert. Richtig ist viel mehr, dass diese Antriebe immer Teil des Agromatic Sortimentes waren und uneingeschränkt lieferbar bleiben“, so Geschäftsführer Dr. Christian Lutz.   Die bekannten Schwenkantriebe NK, NL, N1-4A, N5-7 und N8 sowie die Linearantriebe K und KA würden weiter kontinuierlich verbessert, so Dr. Lutz. Überzeugen will Agromatic allerdings auch mit Sonderlösungen, die im Kundenauftrag gefertigt werden. Interessenten finden die bekannten Antriebe ebenso wie Neuheiten aus der Entwicklung von Agromatic u.a. im September 2014 auf der DIAM in München und im Dezember 2014 auf der Valve World Expo in Düsseldorf.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein