Branche
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";a:1:{i:0;s:1:"1";}s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
a:5:{s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1b3bfbd772d006df44f21bcf97c505b8-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-187db655792f597655613484dd6b3b05-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-34ab9bdc2c3866a657e0348d9e0f9cf7-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-1d7314b3827e8c213b064ea70fb9412f-1";i:0;s:64:"wpcf-fields-checkboxes-option-6b417a7a835af762e92c301a7e5c86c7-1";i:0;}
Armaturen - Bauarten
FS Logoi

AK Dichtungen äußert Bedenken gegen PFAS-Verbot

Kategorie:
Thema:
Autor: Michael Heeg

Datum: 02. Mai. 2023

AK Dichtungen äußert Bedenken gegen PFAS-Verbot
AK Dichtungen äußert Bedenken gegen PFAS-Verbot
AK Dichtungen äußert Bedenken gegen PFAS-Verbot

Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat im Februar eine vorläufige Fassung des Beschränkungsdossiers für Per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) veröffentlicht. Der Arbeitskreis dichtungstechnischer Experten sieht ein PFAS-Verbot kritisch.

In einem Informationsschreiben richtet sich der AK Dichtungen an betroffene Unternehmen:

„Ein PFAS-Verbot hätte erhebliche Auswirkungen und fatale Folgen für viele Industrieunternehmen, die z.B. PTFE, FKM oder FFKM an wichtigen Stellen der Produktion nutzen. Daher müssen Fluorpolymere und -elastomere von dieser Beschränkung ausgenommen werden!“, heißt es in dem Informationsschreiben.

Aufruf zur Beteiligung

Im Rahmen des PFAS-Beschränkungsverfahrens wird von der ECHA bis zum 22. September 2023 eine öffentliche Konsultation durchgeführt. Es sollen möglichst viele Daten und Informationen zur Beurteilung der Auswirkungen eines allgemeinen Verbotes gesammelt werden.

Die Arbeitsgruppe dichtungstechnischer Experten fordert alle Adressaten dazu auf, sich an der Konsultation aktiv zu beteiligen und damit Einfluss auf den Weiterbetrieb der „heute sicheren Anwendungen zu nehmen und zu gewährleisten.“

Hier finden Sie das Informationsschreiben des AK Dichtungen

Entscheidung über PFAS-Verbot wohl 2025

Behörden aus Deutschland, den Niederlanden, Schweden, Dänemark und Norwegen haben das vorgeschlagene PFAS-Verbot im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung REACH erarbeitet. Nach der Veröffentlichung erfolgt nun eine wissenschaftliche Bewertung durch ECHAs Ausschüsse für Risikobeurteilung (RAC) und sozioökonomische Analyse (SEAC).

Voraussichtlich im Jahr 2025 will die Europäische Kommission über ein PFAS-Verbot entscheiden. Sollte der PFAS-Beschränkungsvorschlag angenommen werden, wäre dies eines der umfangreichsten Verbote chemischer Stoffe seit Inkrafttreten der REACH-Verordnung 2007.

Das PFAS-Verbot ist ein Schwerpunktthema des diesjährigen Dichtungskolloquium.

Hier gibt es weitere Informationen

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Mitglieder des VDMA Fachverband Pumpen + Systeme wählten Nicolaus Krämer von der HERMETIC-Pumpen GmbH zu ihrem neuen Vorsitzenden.

Sicherheitsventile und Berstscheiben für die Raketenforschung

Neuer CEO der Bürkert-Gruppe nimmt Arbeit auf

Passende Firmen zum Thema:

TECHNO-PARTS GmbH - Dichtungs- und Kunststofftechnik

Branchen: Dichtungen
Thema: Dichtungstechnik

Dichtungs- und Kunststofftechnik Dichtungssysteme und Formteile für Hydraulik, Pneumatik, Bergbau, Chemie, Apparatebau und

KLINGER GmbH

Branchen: Dichtungen
Themen: Dichtungstechnik | PRIMUS Award

IDT

Branchen: Zubehör und Dienstleistungen | Dichtungen
Zubehör & Dienstleistungen: Dichtsysteme
Themen: Valve Stars Award | Dichtungstechnik

Publikationen

Kesselbau:Hohe Ausblassicherheit dank Graphit-Flachdichtung

Kesselbau:Hohe Ausblassicherheit dank Graphit-Flachdichtung

Autor: GERALD KLEIN
Erscheinungsjahr: 2020

„Stelle mer uns mal janz dumm – wat is´n Dampfmaschin?“ der Satz aus dem Film „Die Feuerzangenbowle“, sicher jedermann bekannt, ist ein guter Aufhänger für die im vorliegenden Bericht beschriebene technische Anwendung. Konkret geht es ...

Zum Produkt

Geschädigte Dichtungen durch dynamisch bedingtes Überströmen

Geschädigte Dichtungen durch dynamisch bedingtes Überströmen

Autor: DIPL.-ING. BERNHARD RICHTER, DIPL.-ING. (FH) ULRICH BLOBNER
Erscheinungsjahr: 2020

Dichtungen werden aus den verschiedensten Gründen in der Praxis geschädigt. Neben dem Erkennen der Schadensursache werden dann mögliche Abhilfemaßnahmen wichtig – für die Instandhaltung, aber auch bereits bei der Erstausrüstung von Anlagen ...

Zum Produkt

Dichtungen effizient reinigen und beschichten

Dichtungen effizient reinigen und beschichten

Autor: ARTUR FRIEDRICH, SIMONE FRICK
Themenbereich: Industriearmaturen
Erscheinungsjahr: 2020

Längst ist der Einsatz von Plasma zur Behandlung und Reinigung von Bauteilen technischer Standard in der Industrie. Vor allem wenn es um das Beschichten oder Reinigen von Elastomer-Dichtungen geht, ist die Niederdruck Plasmatechnologie nicht mehr ...

Zum Produkt

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Finance Illustration 03