Branche
FS Logoi

Arca Regler: Ventile für Turbinentechnik

Das Herzstück eines Kraftwerks sind die Turbinen. Sie werden als Generatorantrieb oder als mechanischer Antrieb für Pumpen und Verdichter eingesetzt. Für deren Betrieb ist um die Dampfturbine ein Netz von Armaturen aufgebaut. Dampfzuführungsventile regeln den Dampfstrom in die Turbine während Anzapfregelventile den Dampf aus den verschiedenen Zwischenstufen entnehmen. Sperrdampf- und Leckdampfregelventile versorgen die Labyrinthdichtungen im […]

von | 22.09.20

Das Herzstück eines Kraftwerks sind die Turbinen. Sie werden als Generatorantrieb oder als mechanischer Antrieb für Pumpen und Verdichter eingesetzt. Für deren Betrieb ist um die Dampfturbine ein Netz von Armaturen aufgebaut. Dampfzuführungsventile regeln den Dampfstrom in die Turbine während Anzapfregelventile den Dampf aus den verschiedenen Zwischenstufen entnehmen. Sperrdampf- und Leckdampfregelventile versorgen die Labyrinthdichtungen im Bereich der Wellendurchführung mit Dampf, die die Turbinenwelle gegenüber dem Turbinengehäuse abdichtet. Entwässerungsventile führen das  anfallende Kondensat aus den Dampfleitungen dem Kondensatsammler zu. Für das Projekt Pingshan lieferte Arca für die Dampfturbine das Dampfzufuhrregelventil, die Sperrdampfregelventile und die Entwässerungsventile. Das Zufuhrregelventil in DN 400 regelt den Dampfstrom nach dem Zwischenüberhitzer in die Turbine. Ausgestattet mit einem Hydraulikantrieb, der für ein Hydraulikdruck von bis zu
140 bar geeignet ist, verfügt es im Normalbetrieb über eine Stellzeit von 20 s bzw. jeweils 2 s und 5 s zum Schnellschließen und Öffnen. Der gelieferte Antrieb kann eine maximale Stellkraft von 44 kN aufbringen. Ein Lochscheibenpaket am Armaturenaustritt sorgt für einen geräuscharmen Betrieb. Die Sperrdampfregelventile sind jeweils mit einem pneumatischen Antrieb und einem Stellungsregler zum Regeln des  Dampfdrucks ausgestattet. Der leichte Überdruck an den Labyrinthdichtungen der Turbine verhindert das Eindringen von Luft in die Turbine. Die Entwässerungsventile, die das Kondensat abführen, verfügen als Auf/Zu-Armaturen über einen pneumatischen Antrieb und Magnetventil. Turbinenhersteller weltweit setzen auf das Know-how und die jahrzehntelange Erfahrung der Arca Regler für die Auslegung und Lieferung dieser Armaturen, die für den Betrieb der Turbine eine bedeutende Funktion einnehmen. Das Unternehmen bietet Armaturen, die geeignet für Temperaturen bis zu 650 °C sind und in Nenndruckstufen bis zu PN 640/Class 4500 verfügbar sind. 

Der abgebildete Antrieb für das Ventil verfügt über eine maximale Stellkraft von 44 kN

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Die wichtigsten Branchen-News, regelmäßig in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

PRIMUS Award IAD

PRIMUS Award 2025

Bewerben Sie sich für den Titel „Produkt des Jahres“

Hier anmelden

Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert
Membranventil mit verbesserter Technologie präsentiert

Mit dem GEMÜ D40 stellt der Ventilhersteller GEMÜ ein neues Membranventil vor, das auf aktuelle Anforderungen im Markt abgestimmt wurde. Das Ventil verfügt über eine weiterentwickelte Membrantechnologie und ein überarbeitetes Design, das zur Verbesserung der Anlagenleistung beitragen kann.

mehr lesen
Zahl der Woche: 72 %
Zahl der Woche: 72 %

Jeden Montag blickt industriearmaturen.de auf eine markante Zahl, die in der vergangenen Woche besonders aufgefallen ist. In dieser Woche steht die Zahl im Zusammenhang mit einem wirtschaftlichen Ausblick des VDMA Sanitärtechnik.

mehr lesen
Torben Christensen steigt zum CFO auf
Torben Christensen steigt zum CFO auf

Torben Christensen wurde zum Chief Financial Officer von Danfoss Power Solutions ernannt. Christensen leitet das Team Finanzen und Funktionen, das für die Einhaltung der Finanzvorschriften, die Erzielung einer soliden Finanzleistung und die Unterstützung der strategischen Entscheidungsfindung bei Danfoss Power Solutions verantwortlich ist. Außerdem fungiert er als Vertreter von Power Solutions im Danfoss Finance Board.

mehr lesen

Sie möchten unser Fachmagazin „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ unverbindlich testen?

Bestellen Sie Ihr kostenloses Probeheft

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen „Industriearmaturen & Dichtungstechnik“ kostenlos und unverbindlich zur Probe!

IAD 02 2025 Cover Klein